Von der Streuobstanlage entlang der Straße bei Ziegelhof wurde die Ernte eingefahren. Die fleißigen Frauen pflückten Unmengen von reifen, gesunden und ungespritzten Äpfeln. Das Obst wurden damit einem sehr guten Zweck zugeführt und blieb nicht einfach unbeachtet liegen.
Der Großteil der Früchte wurde zur Obstpresse nach Dieterskirchen gebracht, wo 300 Liter (30 Beutel zu je 10 Litern) frischer Apfelsaft produziert wurden. Die Kosten für die Verarbeitung übernahm der Förderverein. Der Saft wurde gleich an Ort und Stelle verkostet und für sehr gut befunden, ein Teil wird den Mädchen und Buben beim „gesunden Frühstück“ zum Essen serviert. Nachdem das Produkt lange haltbar ist, dürfte der Saft für das ganze Schuljahr reichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.