Schwarzhofen
08.12.2023 - 15:47 Uhr

Adventsnachmittag in Schwarzhofen ganz nach dem Geschmack der Senioren

Der Seniorennachmittag für die Bürger der Marktgemeinde und der Pfarrei Schwarzhofen hat Tradition. Das Programm wird von örtlichen Gruppen bestritten. Diesmal stellte ein Gastensemble eine enorme Bereicherung dar.

Die Tische sind ansprechend eingedeckt. Den Senioren wird ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm geboten. Bild: Mandl/exb
Die Tische sind ansprechend eingedeckt. Den Senioren wird ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm geboten.

Bürgermeister Maximilian Beer betonte beim Adventsnachmittag für die Senioren des Marktes Schwarzhofen im Pfarrsaal, dass die Zahl der Senioren immer mehr steige, so dass man schriftliche Einladungen an 251 Personen über 70 Jahren versandt habe. Die Beteiligung nahm gegenüber der letzten Veranstaltung etwas ab, anscheinend hatte der Wintereinbruch doch einige abgehalten.

Beer dankte allen Ehrenamtlichen des Marktes, der Pfarrgemeinde für die Überlassung des Saals sowie den vielen Helfern für die Vorbereitung und Bewirtung, dem Schwarzhofener Duo Petra Gießübl-Ruhland (Akkordeon) und Margarete Beckmann (Gitarre) für die musikalische Unterhaltung und vor allem auch dem Betreuerteam des ehemaligen Seniorenclubs mit Waltraud Roiger und Meta Arnold an der Spitze. Er freute sich über den Aufgang zum Pfarrheim fast ohne Barrieren, der von vielen Senioren dankbar angenommen wurde, konnte doch auf mühsames Treppensteigen verzichtet werden. Pfarrer Markus Urban hob seinerseits das gute Miteinander mit dem Markt hervor.

Einen großen Teil des Programms gestalteten die „Reichenbacher Saitenklänge“, sieben Frauen mit Veeh-Harfen, dazu als Sängerin Angelika Wilholm aus Altendorf-Murglhof, die sich bei ihren Liedern selbst mit der Gitarre begleitete. Ihre klare und ausdrucksstarke Stimme beeindruckte, auch die Liedauswahl, die sowohl zum Advent als auch zu den Senioren passte. Man sang gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder. Pfarrer Urban trug eine besinnliche Geschichte vor. Auch die Damen der „Reichenbacher Saitenklänge“ steuerten Gedichte, Geschichten und Sketche bei. Alle Anwesenden wurden abschießend mit einem Präsent bedacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.