Schwarzhofen
21.03.2021 - 15:40 Uhr

Asphalt bricht heraus: Sanierung bei Altenhammer noch heuer

Ein Teil- und Vollausbau ist bei Altenhammer nötig. Der Markt Schwarzhofen rechnet mit einer Fertigstellung spätestens im Oktober

Bürgermeister Max Beer (links), Bauamtsleiter Simon Heiser und Ingenieur Martin Dunst vom Ingenieurbüro Beraten und Planen überzeugten sich vom desolaten Zustand des Straßenabschnitts. Bild: Anton Köppl/exb
Bürgermeister Max Beer (links), Bauamtsleiter Simon Heiser und Ingenieur Martin Dunst vom Ingenieurbüro Beraten und Planen überzeugten sich vom desolaten Zustand des Straßenabschnitts.

Der Markt Schwarzhofen hat in den letzten Jahren die Gemeindeverbindungsstraße von Häuslern nach Zangenstein in Abschnitten saniert. Das erste Teilstück von Häuslern bis Klosterhäuser wurde mit großem Kostenaufwand komplett neu gebaut, ebenso die Ortsdurchfahrt in Schönau. Beim übrigen Straßenkörper wurden zwischen Klosterhäuser bis Zangenstein die schadhaften Stellen saniert.

Als letztes Teilstück steht nun ein etwa 500 Meter langer Abschnitt auf Höhe von Altenhammer zur Sanierung an, teilte die Marktgemeinde mit. Hier sind nach diesem Winter die Schäden so groß, dass Asphaltstücke komplett herausbrechen. Das Tempo musste in diesem Bereich bereits auf 50 Stundenkilometer beschränkt werden. Bürgermeister Maximilian Beer, VG-Bauamtsleiter Simon Heiser und Ingenieur Martin Dunst vom Ingenieurbüro Beraten und Planen überzeugten sich von der dringenden Notwendigkeit einer Sanierung vor Ort und legten die weiteren Schritte fest.

Der Markt hat die Aufnahme der dringlichen Sanierungsmaßnahme in ein Förderprogramm des Freistaats beantragt und nun durch die Regierung der Oberpfalz "grünes Licht" erhalten. Deshalb nimmt der Markt Schwarzhofen die finalen Planungen für die Ausschreibung der Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Zangenstein und Schönau auf.

Schwarzhofen16.12.2020

So soll auf dem insgesamt 500 Meter langen Straßenabschnitt ein Teil- und Vollausbau erfolgen. Die Marktgemeinde schreibt die Baumaßnahme derzeit aus. Die Arbeiten sollen dann bis spätestens Oktober diesen Jahres abgeschlossen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.