Die maßgeblichen Gemeinde- und Behördenvertreter hatten sich am östlichen Ortsausgang von Schwarzhofen eingefunden, um Details und Zeitplan des Staatsstraßenausbaus bekannt zu geben. Vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach war der Amtsleiter für den Landkreis Schwandorf, Bauoberrat Björn Letz, gekommen. Die Bürgermeister Martin Birner (Neunburg) und Maximilian Beer (Schwarzhofen) waren vor Ort, ebenso Firmenchef Helmut Seebauer jun. und Bauleiter Matthias Vogl.
Björn Letz informierte, dass voraussichtlich ab 21. Mai die Bauarbeiten für den bestandsorientierten Ausbau östlich von Schwarzhofen beginnen, die Vollsperrung wird wahrscheinlich ab 3. Juni erfolgen. Eine Umleitung wird ab Schwarzhofen über die Kreisstraße SAD 40, die Staatsstraße 2151 und die Amberger Straße eingerichtet. Die Umleitung in der Gegenrichtung erfolgt analog.
Angepasste Kurvenradien
Die Staatsstraße wird unter weitgehender Einbeziehung der vorhandenen Trasse verbreitert. Hierbei werden auch die Kurvenradien angepasst, die erforderlichen Sichtweiten hergestellt und der bestehende Fahrbahnaufbau verstärkt. Dadurch sollen insbesondere die Verkehrssicherheit und Verkehrsabwicklung sowie die Straßenentwässerung nachhaltig verbessert werden.
Björn Letz informierte weiter, dass eine Baulücke am Ortsrand bleiben werde, einen der Grundbesitzer konnte man inzwischen gewinnen, mit zwei weiteren befindet sich das Bauamt in der Abstimmung. Demnächst werden Informationsschilder aufgestellt, die Grundbesitzer wurden angeschrieben.
Jahrzehnte gewartet
Bürgermeister Max Beer freute sich, dass der Ausbau jetzt erfolge. „Darauf haben wir Jahrzehnte gewartet“. Der Straßenausbau sei für Schwarzhofen und den ländlichen Raum ein Glücksfall, weil sie subjektiv stark befahren sei. „Es ist uns auch eine Freude, dass eine örtliche Firma den Zuschlag erhielt. Sie ist für ihre gute Arbeit bekannt“, stellte er heraus.
Bürgermeister Martin Birner schloss sich den Worten gerne an. „Diesen Wunsch haben wir schon seit Jahrzehnten“, konstatierte er. Björn Letz dankte allen Grundbesitzern für die Bereitschaft zum Abtritt des nötigen Grundes.
Helmut Seebauer versicherte, dass man gute Arbeit leisten wolle. „Die Straße ist wichtig, auch für uns“. Sein Bauunternehmen werde die Anlieger informieren und die Zufahrt zu ihren Grundstücken ermöglichen. Man möchte die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich halten.
Schwarzhofens Bürgermeister Beer stellte heraus, dass die eingerichtete Umleitung über die Kreisstraße SAD 40 sehr gut ausgebaut sei. „Die Straße über Schwarzeneck und Baumhof ist keine Umleitungsstrecke“, versicherte er. Es würden Maßnahmen ergriffen, um die Fahrt durch diese Orte nicht zur „Normal-Umleitung" werden zu lassen. Man wolle die Einwohner so weit wie möglich schonen, auch die Verkehrsüberwachung einschalten.
Ausbau Staatsstraße 2040 bei Schwarzhofen
- Ausbaulänge:rund 2,2 Kilometer
- Fahrbahnbreite: künftig 6,5 Meter mit beidseits 1,5 Meter Bankett
- Kosten: 2,5 Millionen Euro
- Bauzeit:voraussichtlich 21. Mai bis Oktober
- Ausführung: Tiefbaufirma Seebauer aus Schwarzhofen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.