Der Markt Schwarzhofen hat das Baugebiet „Am Kalvarienberg“ mit fünf neuen Bauplätzen fertiggestellt. Diese liegen an einem unverbaubaren Südhang im Herzen des Altortes Schwarzhofen, direkt neben der Schule und oberhalb des Ortskerns. Von den fünf Bauparzellen sind bereits vier veräußert, ein Bauplatz ist reserviert. Für die Parzellen wurde ein Bauzwang festgesetzt, teilt die Gemeinde.
Reibungslose Zusammenarbeit
Am 4. Februar war die Baustelleneinweisung, der Baubeginn folgte am 10. März. Am 6. Mai nahm Bürgermeister Maximilian Beer mit Vertretern der beteiligten Unternehmen das Baugebiet ab. Die Arbeiten wurden von der ortsansässigen Tiefbauunternehmung Seebauer GmbH und dem Ingenieurbüro Weiß Beraten & Planen GmbH ausgeführt. Die Erschließung erfolgte termingerecht und unfallfrei, betonte Beer.
Besonderer Dank ging an die Firma Seebauer für die präzise und schnelle Arbeit sowie an das Ingenieurbüro Weiß Beraten & Planen GmbH für die Planung der anspruchsvollen Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung, heißt es in der Mitteilung weiter. Auch der Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe und die Deutsche Telekom, die das Baugebiet an das Glasfasernetz anschließen wird, wurden für ihre Zusammenarbeit gelobt.
Helmut Seebauer, Geschäftsführer der Seebauer GmbH, und Bauingenieur Sebastian Müller von Weiß Beraten & Planen GmbH hoben die harmonische Zusammenarbeit hervor. Wassermeister Torsten Hergenröther betonte die bewährte Zusammenarbeit bei der Trinkwassererschließung. Nun können die zukünftigen Bewohner mit dem Bau ihrer Häuser beginnen, freute sich Bürgermeister Beer.
Baugebiet "Am Kalvarienberg"
- Baustelleneinweisung: 4. Februar
- Baubeginn: 10. März
- Abnahme: 6. Mai
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.