Beim Neujahrsempfang in der Pfarreien-Gemeinschaft Schwarzhofen-Dieterskirchen wurde im vollbesetzten Pfarrheim Dieterskirchen den vielen Ehrenamtlichen gedankt, die das kirchliche Leben am Laufen halten. 80 Einladungen waren an die vielen verschiedenen Ehrenamtlichen versandt worden und über 50 waren gekommen. Der Sprecher des Gesamt-Pfarrgemeinderates, Josef Leonhardt, hieß alle willkommen. Pfarrer Markus Urban freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Er begann seinen Rück- und Ausblick mit einem Spruch auf einem Kalenderblatt: „Dankbarkeit macht das Leben erst reich“. Urban stellte heraus, dass es im vergangenen Jahr viele Aktionen und Feste gab. Die Gottesdienst-Besucherzahl liegt nach der letzten Zählung in Schwarzhofen bei 16 Prozent, in Dieterskirchen bei 24 Prozent der Pfarrangehörigen. „Das ist zwar besser als in manchen anderen Pfarreien, aber doch steigerbar“, meinte Urban. Im Frühjahr wurde die Homepage der Pfarreien-Gemeinschaft im Internet freigeschaltet, welche von einer kleinen, kundigen Gruppe eingerichtet worden war.
„Es gab viele Aktionen und Ereignisse“, freute sich Pfarrer Urban. Er nannte Sternsingeraktion, Fahrzeugsegnung, Erstkommunion und die Pilgerreise nach Rom. Da Hans Eckl aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, begleitete seine Tochter Julia die Reisegruppe. Pfarrer Wolfgang Häupl übernahm die geistliche Begleitung. "Alle Pilger waren begeistert", so Pfarrer Urban. Gefreut hat er sich über das Geschenk des Gesamt-Pfarrgemeinderats zu seinem zehnjährigen Jubiläum: Eine Eselwanderung. Der Geistliche nannte noch die Wallfahrt nach Schönbuchen und den Pfarrausflug nach Bamberg mit 34 Personen, die Gottesdienste für Ehejubilare. den Pfarrfamilienabend und das Konzert mit dem Kastelruther Männer-Quartett. Am Christkönigs-Sonntag stattete Diözesanbischof Rudolf Voderholzer der Pfarrei Dieterskirchen einen Pastoral-Besuch ab. "Der Festgottesdienst, die anschließende Begegnung im Pfarrheim und am Nachmittag die Segnung der renovierten Kreuzweg-Stationen am Kalvarienberg waren eine Erlebnis", betonte Pfarrer Urban. Auch die Renovierung der Friedhofmauer in Schwarzhofen konnte abgeschlossen werde.
Allen, die bei irgendeiner Aktion mitmachten oder andere Dienste in den Pfarreien leisteten, sprach Pfarrer Urban seinen Dank aus, ebenso den beiden politischen Gemeinden für die gute Zusammenarbeit.
Pfarrer Urban gab dann noch einen Ausblick darauf, was in diesem Jahr geplant ist. In der Fastenzeit lädt der Chor „Ganz&Gar“ zu einer besinnlichen Andacht in die Pfarrkirche Dieterskirchen ein. Die Fahrzeugsegnung wird am 1. Mai stattfinden. Am 5. Mai werden 15 Kinder in der Pfarrkirche Dieterskirchen und am 12. Mai neun Kinder in Schwarzhofen Erstkommunion feiern. Am 13. Juni feiert man mit den jungen Christen die Firmung in der Pfarrkirche Schwarzhofen, Domkapitular Michael Dreßel wird Firm-Spender sein. Für den 3. Oktober steht der Pfarrausflug an.
Aus der Kirchenstatistik
- Taufen: Schwarzhofen 12, Dieterskirchen 8
- Erstkommunion-Kinder: Schwarzhofen 9, Dieterskirchen 13
- Trauungen: Schwarzhofen 2, Dieterskirchen 3
- Sterbefälle: Schwarzhofen 9, Dieterskirchen 5
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.