45 Teilnehmer aus acht Feuerwehren unterzogen sich diesem Test für verschiedene Altersklassen und die Stufen I bis VI. Die Jugendlichen kamen von den Wehren Alletsried, Dieterskirchen, Egelsried, Hansenreid, Neukirchen-Balbini, Prackendorf, Schwarzhofen und Zangenstein. Zunächst wurde die Theorie abgefragt, wobei je nach Stufe verschieden viele und unterschiedlich schwierige Fragen zu beantworten waren. Dabei ging es um das Verhalten bei Notfällen. In der Praxis standen das Absetzen eines Notrufs und das Vorführen der Seitenlage im Mittelpunkt. Auch Dritter Bürgermeister Edmund Sukale stattete den Jugendfeuerwehren einen Besuch ab und dankte den Jugendlichen sowie den Ausbildern und Führungskräften.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.