Schwarzhofen
02.10.2018 - 18:35 Uhr

Grüner Daumen für das Ortsbild

30 Jahre ist er alt und blüht wie eh und je: Der GOV Zangenstein blickt auf sein 30-jähriges Vereinsbestehen zurück.

Bürgermeister Maximilian Beer (rechts) dankte Alois Merkl für seine Aufbauarbeit. Bild: mad
Bürgermeister Maximilian Beer (rechts) dankte Alois Merkl für seine Aufbauarbeit.

Vorsitzende Regina Fichtl hieß bei der Feier im Gasthaus Kellermann viele "Gründer" willkommen, ebenso den stellvertretenden Bezirksverbands-Vorsitzenden Alois Dirrigl, den stellvertretenden Kreisverbands-Vorsitzenden Audi Lurbiecki, Kreisfachberater Wolfgang Großer und Bürgermeister Maximilian Beer.

Auf Flyern war die Geschichte des 70-köpfigen Vereins nachzulesen. Er wurde 1988 im Gasthaus Weinseis gegründet. 30 Mitglieder schlossen sich ihm an. Den ersten Vorstand bildeten Richard Merkl als . Vorsitzender, Hans Gmeiner als zweiter Vorsitzender, Gerlinde Gmeiner als Schriftführerin, Maria Lubojanski als Kassier sowie Katharina Schmidt, Hans Dettwiler und Hans Forster als Beisitzer.

Ziele des Vereins waren und sind die aktive Ortsverschönerung, die Beratung der Mitglieder und Förderung der Gartenkultur. Die angeschafften Geräte stehen den Mitgliedern zur Verfügung. Breit sind die Aktivitäten des Vereins auf fachlicher Ebene: Durchgrünung der Ortschaft, Förderung des Blumenschmucks, Pflanzung von 30 Großbäumen, Aufstellen von Ruhebänken, Renovierung von zwei kleinen Kapellen sowie als größtes Projekt die aktive Mithilfe bei der Außen- und Innenrenovierung der Schlosskapelle Zangenstein.Auch auf dem gesellschaftlichen Sektor bringt sich der Verein ein, so bei der Beteiligung beim Kinderfasching, beim Aufstellen eines Osterbrunnens, bei Kinderwettbewerben und der Ausgabe von Baumschecks an die Eltern von Neugeborenen.

Nach einem Gedenken an Gründungsmitglied Josef Graf betonte Alois Dirrigl, dass 30 Jahre für einen kleinen Verein kein „Pappenstiel“ seien. Er würdigte die Arbeit des Vereins, vor allem das Ehrenmitglied Richard Merkl. Als Geschenk überreichte er einen Baumgutschein.

Auch Audi Lurbiecki sah 30 Jahre Vereinsgeschichte als einen „Meilenstein“ an. Bürgermeister Maximilian Beer lobte Zangenstein als einen „wunderschönen Ort“ im Schwarzachtal und würdigte den guten Zusammenhalt im Ort. Auch die Gartler hätten im Ehrenamt viel geleistet und sich um das Ortsbild verdient gemacht.

Hintergrund:

Geehrt wurden folgende Gründungsmitglieder: Ursula Bockholt, Ida Böckl, Hans Braun, Johannes Dettwiler, Johann Ernst, Gerlinde Gmeiner, Hans Gmeiner, Hildegard Güntner, Gerdi Hanauer, Franz Hauser, Hannelore Hauser, Annemarie Heller, Karl-Heinz Heller, Walter Kellermann, Andreas Kiener, Renate Knauer, Roselies Köppl, Irmtraud Kühn, Richard Merkl, Margarete Müller, Klaus Reinhart, Katharina Schmidt, Edeltraud Stockerl, Margot Weiß, Annelies Wolf.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft in mehreren verschiedenen GOV-Ortsvereinen erhielt Albert Köppl eine goldene Ehrennadel vom Bezirksverband. Vom Ortsverein wurde er für seine Vorstandstätigkeit ausgezeichnet. Katharina Schmidt wurde für 30 Jahre ununterbrochene Tätigkeit im Vorstand ebenfalls ein herzlicher Dank ausgesprochen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.