Es gibt sehr viele schöne Plätze im Landkreis Schwandorf. Fünf davon werden jetzt noch idyllischer und liebenswerter, denn dort wird eine imposante Holzliege der Schreinerinning Schwandorf aufgestellt. Damit belohnten die Schreiner die Gewinner beim erstmaligen Fotowettbewerb unter dem Motto "Zeig uns deinen schönsten Platz im Landkreis Schwandorf". Preisverleihung war in Schwarzhofen.
Am liebsten hätte Bürgermeister Maximilian Beer die fünf Liegen für seinen Markt behalten, denn sie nahmen sich ausgesprochen gut aus auf dem General-Stephan-Platz, wo die Gewinner und Partner des Wettbewerbs sich abends trafen. "Mit so einer großen Resonanz haben wir nicht gerechnet", begrüßte Obermeister Fabian Kraus auch seine Kollegen aus der Schreinerinnung und der Kreishandwerkerschaft. Es waren über 20 Bilder von Lieblingsplätzen eingesendet worden. Michael Bräu habe die Idee und den Entwurf für den Wettbewerb gehabt. Die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Schwandorf, Claudia Mendel, habe die Hauptarbeit bei diesem Projekt geleistet. "Viele Partner trugen zum Gelingen bei", dankte Kraus für das umfangreiche Sponsoring.Christian Bauer und sein Team stellten die fünf Liegen fertig und Innungsschreiner vergüteten die angefallenen Stunden für diese umfangreiche Arbeit.
Auch das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald hat die Aktion unterstützt, lobte der Obermeister. Er gratulierte den Gewinnern, die sich glücklich schätzten, eine der Liegen im Wert von 1250 Euro mit zu ihrem Lieblingsplatz nehmen zu können.
Stellvertretende Landrätin Birgit Höcherl fand die Idee des Wettbewerbs toll. So seien Liegemöglichkeiten für eine reizvolle, ganz andere Sicht auf schöne Ecken des Landkreises entstanden. Höcherl dankte der Schreinerinnung für die Initiative zu diesem Fotowettbewerb. „Schreiner machen tatsächlich glücklich“, bestätigte Bürgermeister Beer und bewertete die Aktion als gute Werbung für das Schreinerhandwerk.
Gewonnen haben: Erich Jäckel (Stausee Trausnitz), Claudia Bauer (Markt Schwarzhofen), Claudia Glomann (Sandoase Bruck), Tourismus- und Kulturverein Wackersdorf-Steinberg am See/Anton Zizler (Knappensee Steinberg) und Irmgard Seifert (Lebenshilfe Schwandorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.