(hür/lfj) Der SV Schwarzhofen startet am Sonntagnachmittag um 15 Uhr zu Hause gegen den Landkreiskontrahenten TSV Detag Wernberg in die Bezirksligasaison 2018/19. Die Elf vom Kaplanacker war mit dem Saisonverlauf nach der Winterpause hochzufrieden und belohnte sich noch mit den zwei Bonusspielen um den Landesligaaufstieg.
Dem zur Folge war die Vorbereitungszeit kurz bemessen - und trotzdem intensiver als die Jahre zuvor. Trainer Adi Götz erhöhte das Trainingsvolumen um für das sicher erneut schwere Bezirksligajahr gut gerüstet zu sein. Zudem verpflichtete man mit Jirka Krejci von der DJK Vilzing einen weiteren Torhüter, um auf die Position zusammen mit Stammtorhüter Markus Ullmann konkurrenzfähig besetzt zu haben. Mit dem Mittelfeldspieler Noah Forster holte sich der SV einen hochtalentierten und ehrgeizigen Linksfuß vom FC Weiden-Ost zurück. Johannes Seidl, Christian Fischer, Andre Immervoll und Alexander Richter rückten von der erfolgreichen A-Jugend in den Seniorenbereich nach oben.
Der SV Schwarzhofen kann somit mit einem 22 Mann starken Kader in die Saison starten. Einziger Wehrmutstropfen ist die Langzeitverletzung von Kapitän Martin Weiß, der sich im Relegationsspiel das Syndesmoseband riss und wohl noch bis September ausfällt. "Das ist ein Problem, er ist nicht so leicht zu ersetzen", sagte Trainer Götz. Gegen lauf- und kampfstarke Wernberger wird der Gastgeber entsprechend eingestellt sein, um gelungen in die Saison zu starten.
Beim TSV Detag Wernberg hat Trainer Thomas Gietl einige neue Spielsysteme ausprobiert, so dass es noch einige Abstimmungsprobleme gab und man viele Gegentore hinnehmen musste. Daran muss weiterhin gearbeitet werden, um dieses Manko so schnell wie möglich abzustellen. Aber es gab vor allem in der Offensive lichte Momente, welche die Hoffnungen auf einen guten Start nähren. Wichtig ist auch, dass der quantitativ überschaubare Spielerkader bisher von weiteren Verletzungen verschont blieb und derzeit nahezu alle Spieler zur Verfügung stehen.
Die Vorfreude auf den Start, bei dem die Lila-weißen wie schon im Vorjahr beim Mitfavoriten SV Schwarzhofen antreten müssen, ist groß - wohlwissend was auf die Mannschaft dort zukommen wird. Aber die Detag-Kicker sind zuversichtlich und versuchen, auch in diese Saison erfolgreich zu starten und etwas Zählbares mitzunehmen. Dies wird aber nur mit einer überdurchschnittlichen Mannschaftsleistung möglich sein, dafür sollte die Truppe mit positiver Unterstützung der Fans alles in die Waagschale werfen. Coach Gietl hat die Qual der Wahl, aber sicherlich seine Startformation schon im Kopf.
Schwarzhofen
20.07.2018 - 14:45 Uhr
Der Kapitän fehlt weiterhin
von Autor HÜR
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.