Schwarzhofen
07.11.2023 - 15:04 Uhr

Kastelruther Männerquartett bereichert das Pfarrleben in Schwarzhofen

Die Vorfreude ist geweckt: Das Kastelruther Männerquartett gastiert am 19. November in der Schwarzhofener Pfarrkirche. Beim Pfarrfamilienabend wird ein Rück- und Ausblick gegeben.

Das Kastelruther Männerquartett gastiert am 19. November in der Schwarzhofener Pfarrkirche. Bild: Kastelruther Männergesang/exb
Das Kastelruther Männerquartett gastiert am 19. November in der Schwarzhofener Pfarrkirche.

Die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft Schwarzhofen-Dieterskirchen trafen sich im Pfarrheim Schwarzhofen um die Weichen für das künftige Pfarrleben zu stellen. Die stellvertretende Sprecherin des Gesamtpfarrgemeinderates, Monika Paumer, hieß Pfarrer Markus Urban, die Kirchenverwaltung und die Pfarrgemeinderäte willkommen. Sie dankte allen für ihren Einsatz das ganze Jahr hindurch.

Pfarrer Markus Urban sprach seinen herzlichen Dank für die Mitarbeit aus. Es gelte, zurückzuschauen auf das Jahr 2023. Man müsse aber auch einen Blick nach vorne werfen, bestehe doch die Kirche aus vielen lebendigen Bausteinen. Urban hatte Zahlen parat: Der Kirchenbesuch ging in der Corona-Zeit zurück, in Schwarzhofen lag er bei 16,3 Prozent, in Dieterskirchen bei 21.2 Prozent. Zehn Kinder aus Schwarzhofen und acht aus Dieterskirchen wurden getauft, neun Kinder aus Schwarzhofen und 13 Kinder aus Dieterskirchen feierten Erstkommunion. Zwei kirchliche Trauungen fanden in Schwarzhofen und drei Trauungen in Dieterskirchen statt. Aber man musste auch 16 Menschen zur letzten Ruhe geleiten – neun aus Schwarzhofen und sieben aus Dieterskirchen.

Ausflüge und Renovierung

Pfarrer Urban erinnerte an etliche Aktionen im Leben der Pfarreiengemeinschaft Schwarzhofen-Dieterskirchen, darunter die Pilgerreise nach Rom. Die Mitglieder des Gesamt- Pfarrgemeinderates lösten am 18. Juni das Geschenk zu Pfarrer Urbans zehnjährigem Jubiläum ein, eine Wanderung mit zwei Eseln. Die Ministranten aus beiden Pfarreien hatten am Anfang der Sommerferien viel Spaß beim Ausflug nach Worms. 34 Pfarrangehörige beteiligte sich am Pfarrausflug nach Bamberg, organisiert von Hans Eckl. Noch ein Blick auf bauliche Angelegenheiten: Die Renovierung der Friedhofsmauer in Schwarzhofen konnte vor kurzem erfolgreich abgeschlossen werden.

Pfarrer Urban stellte heraus, dass für alle Veranstaltungen und etliche Vorbereitungen helfende Hände nötig waren. Als Pfarrer sei er darauf angewiesen, dass ihn viele Menschen unterstützen. Urban dankte auch den beiden politischen Gemeinden für die harmonische Zusammenarbeit. Im kommenden Jahr stehen etliche Taufen an. 21 gehen zur Erstkommunion, davon 9 in Schwarzhofen am 12. Mai und 12 in Dieterskirchen am 5. Mai.

Pastoralbesuch des Bischofs

Das Kastelruther Männerquartett gastiert am 19. November um 16 Uhr mit einem besinnlichen Konzert in der Pfarrkirche Schwarzhofen. Bischof Rudolf Voderholzer wird am Christkönigs-Sonntag, am 26. November, zu einem Pastoralbesuch in die Pfarrei Dieterskirchen kommen. Der Seniorennachmittag von Pfarrei und Markt Schwarzhofen soll heuer wieder am ersten Advents-Sonntag stattfinden. Am dritten Advent-Sonntag werden Musikgruppen aus Dieterskirchen mit ihrem Advent-Konzert erfreuen.

Das neue Jahr 2024 beginnt in Schwarzhofen mit der kirchenmusikalischen Neujahrsandacht des Kirchenchors. Für 20. Januar ist der Neujahrsempfang für die Ehrenamtlichen beider Pfarreien im Pfarrheim Dieterskirchen geplant. Die Fahrzeugsegnung soll am 1. Mai erfolgen. Im Juni ist Firmung, am 3. Oktober Pfarrausflug. Im November stehen die Kirchenverwaltungs-Wahlen an. Pfarrer Urban schloss mit der Bitte, sich "weiterhin als lebendige Bausteine ins Pfarrleben einzubringen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.