Über einen guten Besuch konnte sich die Feuerwehr Schwarzhofen bei ihrem traditionellen Birkerlfest freuen. Nach der Fronleichnams-Prozession füllte sich der Festplatz mit den Zelten rasch, wobei zunächst die Feuerwehr-Uniformen dominierten.
Wegen der großen Hitze hatte die Wehr mit den Zelten schattige Plätze vorbereitet. Die vielen freiwilligen Helfer hatten auch bestens für Speis und Trank gesorgt und bekamen genug zu tun, vor allem beim ersten "Ansturm". Doch auch später konnte man sich über guten Besuch freuen.
Auch eine Hüpfburg für die Kleinen hatte man besorgt, die stets belagert war. Am Nachmittag ging mit der Anlage des Kreisjugendrings Schwandorf ein "Lebend-Kicker-Turnier" über die Bühne . Sechs Mannschaften nahmen daran teil mit vorwiegend jungen Spielern und auch Aktiven, die alle mit viel Einsatz dabei waren und großen Spaß hatten: "Hexenhaisl" Dieterskirchen, "Die flotten Fronhofer", "D'Fuhrner Feuerwehr, "Schnüffelnasen", Rettungshundestaffel Feuerwehr Schwarzhofen, "Schwoaznecker Gaudiburschen" und "Blau-Weiß" (SV Schwarzhofen). Gespielt wurde bei einer Dauer von zehn Minuten nachdem Modus "Jeder gegen jeden".
Bei der Siegerehrung - noch im Trockenen, danach trieben Regenschauer alles ins Haus - überreichten Vorsitzender Christian Voith und Kommandeur Stefan Schmid an alle sechs Mannschaften einen Pokal. Die Platzierungen: 1. "Blau-Weiß", 15 Punkte; 2. "Hexenhaisl", 12 Punkte; 3. "Fuhrner Feuerwehr", 9 Punkte; 4. "Schwoaznecker Gaudiburschen"; 5. "Die flottten Fronhofer"; 6. "Schnüffelnasen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.