Seit 1994 ist es Tradition, dass im Februar und März im Pfarrheim Schwarzhofen Theater gespielt wird. In der Kriminalkomödie in drei Akten von Ulla Kling „A Leich zum Kaffee“ geht es turbulent zu.
Die Handlung dreht sich um die trauende Witwe Carla Eschinger, die von ihrer Schwägerin Fanny rührend umsorgt wird – sehr zum Missfallen der gesamten Verwandtschaft, die eifrig nach ihrem Erbe Ausschau hält. Ein paar Ungereimtheiten um den Tod von Paul Eschinger bringt auch noch die Polizei auf den Plan. Als dann noch Peter, der Zwillingsbruder des verstorbenen Paul und dessen Tochter Rachel aus den USA auftauchen, verdichten sich die Geheimnisse und die Spannung steigt. Die Zuschauer quittierten die Aufführung mit langanhaltendem Beifall. In den zwei Spielpausen versorgten die Theaterfreunde die Gäste mit Speisen und Getränken.
Regisseurin und Vorsitzende Melanie Heinrich freute sich über den bis auf den letzten Platz gefüllten Saal und begrüßte besonders Bürgermeister Maximilian Beer, die stellvertretende Landrätin Birgit Höcherl sowie Pfarrer Markus Urban. Sie brachte auch ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass sehr viele junge Spieler dabei sind. Die 14 Akteure sind zwischen 12 und 50 Jahre alt. Die Gäste waren oft als Vereinsabordnung gekommen, so die Feuerwehr Schwarzhofen, die Theaterfreunde Dieterskirchen und der Wanderverein Schwarzhofen.
Die Vorsitzende dankte auch insbesondere den Aktiven hinter den Kulissen. So ließ sie ihre Assistentin ebenso nicht unerwähnt, wie den Souffleur und die Souffleuse, den Masken- und Kostümbildner sowie die Tontechniker und Bühnenbauer. Heinrich betonte, dass es bei allen Vorführungen noch Restkarten zum Preis von zehn Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder bis einschließlich 14 Jahren gibt.
Noch Restkarten
- Aufführungen:Freitag, 1. März, 20 Uhr; Samstag, 2. März, 19 Uhr; Sonntag, 3. März, 19 Uhr; Freitag, 8. März, 20 Uhr; Samstag, 9. März, 19 Uhr
- Die Mitwirkenden: Magdalena Fröhlich, Theresa Becher,
Katharina Wagner, Günter Ruhland, Emma Fink, Alexandra Fröhlich,
Tamara Schindler, Sabine Zimmermann, Christian Beck, Lea Kremel, Leni Weinfurtner, Julia Grund, Matthias Süß, Gabi Zimmermann - Hinter den Kulissen: Melanie Heinrich (Regie), Magdalena Fröhlich, Julia Grund (Regieassistenz), Matthias Süß, Lea Kremel (Souffleur und Souffleuse), Monika Ruider, Gabi Zimmermann (Maske und Kostüme), Christopher Heinrich, Thomas Roiger, Reinhard Ruider (Technik), Jacek Fröhlich, Manfred Grund, Martin Ruider (Bühnenbau)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.