Schwarzhofen
03.08.2023 - 14:46 Uhr

Multifunktionär Hans Dammer aus Schwarzhofen feiert 75. Geburtstag

Mit zahlreichen Freunden und Funktionären aus Fußballerkreisen feierte Hans Dammer (Bildmitte) seinen 75. Geburtstag. Bild: mad
Mit zahlreichen Freunden und Funktionären aus Fußballerkreisen feierte Hans Dammer (Bildmitte) seinen 75. Geburtstag.

Es war ein Schaulaufen geballter Oberpfälzer Fußballprominenz, als Hans Dammer seinen 75. Geburtstag feierte. Über einen „großen Bahnhof“ konnte sich der über Jahrzehnte aktive Trainer und Funktionär im Verein und Verband am Wochenende freuen. Er hatte aus Anlass seines Geburtstages eine große Anzahl von Wegbegleitern, Freunden, Nachbarn, Funktionären und Spielern in den Hof des Gasthauses Weiß („Schartenbeck“) eingeladen.

Hans Dammer ist in Sportlerkreisen bekannt: In der Jugend und bei den Herren war er Torwart beim SV Schwarzhofen, viele Jahre als Schriftführer in der Vorstandschaft und Mitorganisator bei vielen Bällen und Festen. Als Trainer war er bei etlichen Vereinen wie Michelsneukirchen, Dürnsricht-Wolfring, Neukirchen-Balbini und dem SV Schwarzhofen tätig. Dammer war Schiedsrichter der Gruppe Cham, langjähriger Verwalter des Schiedsrichter-Pools, arbeitete bei den Trainer-Prüfungen an der BFV-Sportschule in Unterhaching mit, war Spielgruppenleiter und Organisator etlicher Turniere. Derzeit ist Dammer noch als Bezirks-Seniorenspielleiter aktiv.

Der Stammtisch „Schwarzhofener Hockl“ hatte ein Zelt aufgebaut und Biertischgarnituren aufgestellt. Hans Dammers Dank galt den vielen Helfern, die ihn bei der Organisation des Geburtstagsfestes unterstützt hatten. Unter den vielen Gästen waren Pfarrer Markus Urban, vom Bezirk Oberpfalz Bezirkssportgerichts-Vorsitzender Josef Wein, die Kreisvorsitzenden Harald Gress (Regensburg), Albert Keller (Amberg/Weiden), Werner Mages und Kreisspielleiter Ludwig-Held (Kreis Schwandorf/Cham), Schiedsrichterobmann Karl-Heinz Späth, die Oberpfälzer Trainer-Vereinigung mit Ernst Jäckl, Günter Perottoni und Karlheinz Schreiner und von "seinem" SV Schwarzhofen Vorsitzender Martin Weiß. Auch die langjährige Bezirks-Geschäftsstellenleiterin Lydia Langheinrich war gekommen, ebenso Doris Schmid von der Geschäftsstelle München, verantwortlich für die Trainerausbildung. Hans Dammer freute sich über die Anwesenheit von Robert Heringlehner – Verbandstrainer beim BFV – bei dem er seine erste Trainerprüfung absolvieren durfte. Für das Lokalkolorit sorgte die erste Mannschaft von Dammers Heimatverein SV Schwarzhofen mit Trainer Max Birner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.