Schwarzhofen
06.07.2022 - 18:15 Uhr

Neue „Hundetoiletten“ für die Schwarzhofener Problemstellen

Noch immer werden einige öffentliche Flächen, Wege oder landwirtschaftliche Felder zum Ärgernis aller Bürger als Hundeklo missbraucht. Das muss nicht sein. Es gibt neue Servicestationen.

Bürgermeister Maximilian Beer appelliert bei der Aufstellung der Stationen durch den Bauhof, dass die „Hundetoiletten“ genutzt werden und so die Probleme mit Hundekot endlich in den Griff zu bekommen sind. Bild: Jasmin Brunner/exb
Bürgermeister Maximilian Beer appelliert bei der Aufstellung der Stationen durch den Bauhof, dass die „Hundetoiletten“ genutzt werden und so die Probleme mit Hundekot endlich in den Griff zu bekommen sind.

Dort wo Kinder spielen oder Lebensmittel abgeerntet werden, lassen immer wieder Hundebesitzer den Kot ihrer Haustiere liegen. Um dem entgegenzuwirken, wurden bereits einige „Hundetoiletten“ aufgestellt. "Wir versuchen regelmäßig, an die Vernunft der Hundebesitzer zu appellieren", so Bürgermeister Maximilian Beer.

Der Markt Schwarzhofen hat auf den Wunsch von Bürgern hin erneut zwei neue „Hundetoiletten“ beschafft. Es sind die Service-Stationen, an denen der Hundebesitzer kostenlos Beutel zum Einsammeln des „großen Geschäfts“ seines Hundes entnehmen und dort auch in integrierten Sammelbehälter entsorgen kann. Eine davon steht an einem beliebten Hundespazierweg gegenüber von der Bodenäckersiedlung am Ortsausgang in Richtung Schwarzachaue. Die andere Toilette befindet sich an einem Weg bei der Kalvarienbergsiedlung. Auch Schilder wurden beschafft und aufgestellt ebenso wie ein neuer Vorrat an Hundekotbeuteln.

„Es sind zwar damit Kosten und Aufwand für den Markt verbunden“, so Bürgermeister Beer, „aber wir hoffen, damit noch mehr Hundebesitzer zu überzeugen, nicht den Kot ihrer Hunde frei herumliegen zu lassen.“ Leider gebe es auch Hundebesitzer, die die Beutel nutzen, aber den gefüllten Beutel dann in der Natur oder auf Privatgrundstücken entsorgen.

Zum Schutz der in der Schwarzachaue lebenden Vögel und anderer Wildtiere sind Hunde im FFH-Gebiet der Schwarzachaue an der Leine zu führen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.