Die ausverkauften Theatervorstellungen waren das i-Tüfelchen im Jubiläumsjahr der Theaterfreunde Schwarzhofen. 30 Jahre existiert der Verein und hat nichts von seiner Spielfreude verloren. In der Jubiläumssitzung im Gasthaus Weiß gab es neben einer Rückschau auch einen Blick in die Zukunft.
Bowling, Besuch des Ovigo-Theaters und des Germanistentheaters der Universität Regensburg standen an Aktivitäten auf dem Programm. Aber die Theaterbegeisterten organisierten auch selbst einige Aktionen: Vom internen Weinabend, über die Nikolausaktion im Gemeindegebiet bis zum Wandertag im Markt. Der Blick wurde vor allem auf Aufführungen des Stücks „Am Wegweiser zum siebten Himmel“ von Maximilian Vitus gerichtet. Die Wiederaufnahme würdigten die Zuschauer mit sechs ausverkauften Vorstellungen. Während der Vorführungen wurden Umfragen unter den Besuchern vorgenommen, um auch für die Zukunft das richtige Gespür für tolle Theaterabende zu haben.
In der Versammlung standen auch Neuwahlen auf dem Programm, um mit einer tatkräftigen Vorstandschaft die Aktivitäten für die kommenden Jahre planen zu können. An der Spitze stehen Vorsitzende Melanie Heinrich, zweite Vorsitzende Martina Ruhland, Schriftführerin Monika Ruider und Kassier Christopher Heinrich.
Das Jahr 2023 ist für den Verein ein besonderes: Er feiert sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums wurden einige Mitglieder für ihre Treue und ihren Beitrag zum Vereinsleben geehrt. Fünf Jahre sind Lea Kremel, Martin Brandstätter, Regina und Hans Seidl dabei, zehn Jahre Thomas Hartmann und Karin Roiger. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Leonie Beck, Matthias Süß, Michael Weiß, Beate, Jessica, Markus und Vanessa Duscher sowie Alexandra und Magdalena Fröhlich ausgezeichnet. 20 Jahre gehören Sabine Süß und Tobias Würl den Theaterfreunden an. Schon seit 30 Jahren halten Maximilian Beer, Annette Boßle, Adolf Mandl, Thomas Roiger, Inge und Martin Ruider, Franz Süß, Rainer, Gisela und Angelika Meidhof, Evi und Martin Fischer, Helmut Hausladen, Sonja Hügl, Ralf Schymala und Gottfried Tischler dem Verein die Treue. Viele davon zählen zu den Gründungsmitgliedern.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.