Erneut hat der Schwarzhofener Marktgemeinderat an einem Tag den Ratstisch mit einem Ausflugsbus getauscht. Wie schon in den Vorjahren wurde ein Festspiel der Region besucht und vorher ein Besichtigungsprogramm als „Tagesordnung“ absolviert. Bürgermeister Maximilian Beer hatte die "Fahrt ins Blaue" organisiert, fast das gesamte Gremium mit Angehörigen nahm teil.
Erstes Ziel war der Geschichtspark Bärnau-Tachov, in dem das mittelalterliche Alltagsleben durch authentische Rekonstruktionen in Originalgröße lebensnah erfahrbar wird. Der Park ist mit 30 Gebäuden aus dem Mittelalter das größte Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum.
Träger des Geschichtsparks ist der gemeinnützige Verein Via Carolina. Der Initiator und Motor des Geschichtsparks sowie Vorsitzender des Trägervereins, Alfred Wolf, nahm sich persönlich Zeit, um die Gäste aus Schwarzhofen zu führen. Mit seinem überaus reichen Erfahrungsschatz, seiner ansteckenden Begeisterungsfähigkeit und dem außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagement der Mannschaft, die hinter dem Projekt steckt, beeindruckte Wolf die Schwarzhofener Gruppe.
Weiter ging es zur Burgruine Leuchtenberg, die als eine der größten Burgruinen der Oberpfalz bekannt ist. Burgwartin Rita Lingl verstand es, die vielen sehenswerten Einzelheiten, zum Beispiel die Burgkapelle und den beeindruckenden Bergfried mit ihren Geschichte und Legenden anschaulich und informativ zu vermitteln.
Nach dem Abendessen in Tännesberg besuchte die Delegation das Stück "Die Geierwally“ des Landestheaters Oberpfalz. Wolfgang Meidenbauer, Geschäftsführer der Landestheater Oberpfalz GmbH, nahm die Gruppe am Burgtor in Empfang. Bürgermeister und Kreisrat Maximilian Beer betonte, dass der Marktgemeinderat bei seiner „Rundreise“ durch die Festspiele der Region gerne nach Leuchtenberg gekommen sei, zumal der Landkreis Schwandorf diese wichtige professionelle Theaterstätte der Region jährlich mit einem festen Betrag unterstützt. Die mit minimalistischer Kulisse und wenigen Requisiten auskommende Inszenierung der „Geierwally“ hat die Gruppe sehr begeistert. Abschließend kehrte die Gruppe noch zu einem kleinen Umtrunk in Schwarzhofen ein.
Schwarzhofen
16.07.2018 - 17:10 Uhr
Reisebus statt Ratstisch
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.