Vor der zurückliegenden Sitzung des Marktgemeinderats Schwarzhofen traf sich das Gremium an der Baustelle des Schwarzachtal-Kindergartens. Der federführende Architekt Thomas Wilnhammer (Architekturbüro Wild & Wilnhammer, Furth im Wald) informierte über den Baufortschritt und die nun anstehenden Arbeiten.
Bürgermeister Maximilian Beer ließ den bisherigen Bauverlauf Revue passieren. Architekt Wilnhammer ging auf die aktuelle Situation bei den Baumeisterarbeiten ein. Bei den Erdaushubarbeiten sei man auf nicht tragfähigen Boden mit Schichtenwasser gestoßen. Die Baugrunduntersuchung hatte das Problem zunächst nicht offenbart.
Dieser nicht tragfähige Boden führte nun dazu, dass der Tragwerksplaner seine Berechnungen nochmals überarbeiten musste. Im Ergebnis musste die Ausführung des Fundamentes und die Stärke der Gabionenwand geändert werden. Auch ein Bodenaustausch war nötig. Bei Abbrucharbeiten im Altbestand sei festgestellt worden, dass auch die statischen Berechnungen überarbeitet werden müssen.
Entsprechend müssen die Aufträge angepasst werden. Das sind schlechte Nachrichten für die Kasse des Marktes. "Leider ziehen Ausführungsänderungen meistens Nachträge der beteiligten Firmen nach sich", sagte Architekt Wilnhammer. Der Holzbau von der Zimmerei Bauer werde bereits derzeit angeliefert und aufgestellt, so dass der Markt demnächst mit dem Kindergarten-Team eine kleine Hebefeier planen kann. Bürgermeister Beer freut sich, dass die Großbaustelle, die derzeit parallel zur Sanierung der Schule läuft, trotz allem gut voran komme.
"Leider ziehen Ausführungsänderungen meistens Nachträge der beteiligten Firmen nach sich."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.