Der Kartenvorverkauf für die heitere Komödie "Am Wegweiser zum 7. Himmel" läuft. Am Samstag, 7. März, feiern die Theaterfreunde Schwarzhofen mit dem Stück von Maximilian Vitus Premiere im Pfarrheim Schwarzhofen.
Die Handlung des Theaterstücks beginnt in einer stürmischen Winternacht, als die beiden arbeitsscheuen Landstreicher Nigg (gespielt von Martin Brandstätter) und Veit (Dr. Franz Süß) in einer Waldhütte Julia, die Tochter einer wohlhabenden Bauernfamilie (dargestellt von Julia Grund), aufnehmen. Nigg berührt die Begegnung so sehr, dass er sich fortan um Fleiß und Tüchtigkeit bemüht, um so das Herz von Julia zu gewinnen. Sein Freund Veit unterstützt ihn dabei mit viel Klugheit und Witz.
Gelegenheit dazu bietet sich am Schattenhof bei Julias Familie, welche die beiden Vagabunden als Knechte einstellt. Dort führt die alte Schattenhoferin (Sabine Zimmermann) ein strenges Regiment und plant nach alter Manier gerade, ihre Pflegetochter mit dem reichen Sägmüller Franz (Peter Ruider) und ihren Sohn Cornelius (Thomas Roiger) mit der einfältigen Nandl (Magdalena Fröhlich) zu verheiraten. Besonders Veit mischt die Brautschau unterhaltsam auf.
Spannend wird es, als ein Wachtmeister (Hans Maderer) hinzukommt, der nach zwei Brandstiftern und Kirchenräubern fahndet, die den beiden neuen Knechten verdächtig ähnlich sehen. Das Stück, das eine gute Mischung aus Heiterkeit, Romantik und Spannung bietet, endet mit Überraschungen. Regisseurin Melanie Heinrich setzt bei der Inszenierung auf bewährte Schauspieler sowie junge Talente. In weiteren Rollen sind zu sehen sein: Günter Ruhland, Hannah Maderer, Christopher Heinrich, Lea Kremel und Matthias Süß. Karten zum Preis von 8 Euro (4 Euro für Kinder) sind noch für die Aufführungen am 7., 13., 20., und 21. März unter 0151/25774658 (ab 18 Uhr, keine SMS) oder in "Angelika's Laden" am Marktplatz in Schwarzhofen erhältlich. Die Aufführung am 14. März ist bereits ausverkauft.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.