Schwarzhofen
16.07.2021 - 15:14 Uhr

Stabwechsel bei der Feuerwehr Zangenstein

Bürgermeister Maximilian Beer gratulierte der neuen Führung der Feuerwehr Zangenstein unter dem Vorsitz von Wolfgang Graf (links). Sein Dank galt dem bisherigen Vorstandsteam um Dieter Dettwiler (Zweiter von rechts). Bild: mad
Bürgermeister Maximilian Beer gratulierte der neuen Führung der Feuerwehr Zangenstein unter dem Vorsitz von Wolfgang Graf (links). Sein Dank galt dem bisherigen Vorstandsteam um Dieter Dettwiler (Zweiter von rechts).

Aus dem Kommandanten wird der Vorsitzende: Diesen Schritt hat Wolfgang Graf bei der Feuerwehr Zangenstein gemacht. Der bisherige Befehlshaber der aktiven Truppe, tritt die Nachfolge von Dieter Dettwiler an der Vereinsspitze an.

In der nachgeholten Mitgliederversammlung, die ursprünglich für vergangenen Dezember angesetzt war, erinnerte Vorsitzender Dieter Dettwiler daran, dass das geplante Fest auf 13. bis 15. Mai 2022 verschoben wurden. Durch die Absage im vergangenen Sommer sei der Verein auf einigen Ausgaben sitzen geblieben, unter anderem seien in Werbung 3000 Euro investiert worden. Es seien auch etliche Verträge mit Musikkapellen, Brauerei, Zeltverleih und Schausteller abgeschlossen worden. Im Januar 2022 werde entschieden, ob das Fest ohne wesentliche Einschränkungen stattfinden kann – wenn nicht, werde es ersatzlos gestrichen.

Vor den Neuwahlen erklärte Dieter Dettwiler, dass er nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung stehe, nach 30 Jahren in führender Funktion im Verein oder als Kommandant. Per Akklamation wurde dann Wolfgang Graf, der bisherige Kommandant, einstimmig als neuer Vorsitzender gewählt, ebenso Tobias Forster als Stellvertreter. Die weiteren Funktionen bekleiden: Markus Forster als Kassier, Stefan Reiml als Schriftführer, Matthias Plank und Michael Graf als Gerätewarte, Christina Matschewski und Max Breu als Jugendwarte sowie Peter Graf, Christian Reiml und Florian Dettwiler als Beisitzer.

Der neue Vorsitzende dankte seinem Vorgänger für das jahrzehntelange Wirken zum Wohle der Wehr. Auch Bürgermeister Maximilian Beer würdigte Dettwilers erfolgreiches Wirken und die „Investition seines Herzblutes“.

Schwarzhofen15.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.