Schwarzhofen
11.03.2025 - 15:44 Uhr

Startschuss für das neue Schwarzhofener Baugebiet "Am Kalvarienberg"

Bürgermeister Maximilian Beer freut sich über "einen schönen Tag für Schwarzhofen". Im neuen Baugebiet "Am Kalvarienberg" rollen die Bagger an. Mitte Mai soll es erschlossen sein.

Bürgermeister Maximilian Beer (Dritter von rechts) und die an der Erschließung Beteiligten stellen das neue Baugebiet vor. Bild: mad
Bürgermeister Maximilian Beer (Dritter von rechts) und die an der Erschließung Beteiligten stellen das neue Baugebiet vor.

Der Markt Schwarzhofen schafft mit dem Baugebiet „Am Kalvarienberg“ fünf neue, attraktive Bauplätze an einem unverbaubaren Südhang gelegen, direkt neben der Schule im Herzen des Altorts Schwarzhofen, fußläufig gut erreichbar und oberhalb des Ortskerns.

Zum offiziellen Baubeginn der Erschließungsmaßnahmen für das neue Baugebiet „Am Kalvarienberg“ trafen sich am Montagnachmittag die Beteiligten an der Baustelle: Bürgermeister Maximilian Beer, der Geschäftsführer der VG Neunburg, Jürgen Steinbauer, Sebastian Müller vom Ingenieurbüro Weiß Beraten und Planen GmbH Neunburg, Helmut Seebauer von der ausführenden Baufirma mit Bauleiter Matthias Vogl und "Kapo" Josef Schneeberger, der Vorsitzende des Wasserversorgung-Zweckverbands der Nord-Ost-Gruppe, Klaus Zeiser, mit Wassermeister Torsten Hergenröther sowie der Leiter des Bauhofs, Anton Köppl.

Eigentum der Kommune

Das kleine Baugebiet besteht aus fünf Bauparzellen mit einer Größe von 718 bis 938 Quadratmeter. Das Baugebiet stellt städtebaulich einen Lückenschluss zwischen den bestehenden Baugebieten „Am Hütberg“ und „Am Weinberg“ sowie "Hennensteig“ dar und verbindet diese auch zum Teil. Von Vorteil war es auch, dass die Kommune Eigentümerin der gesamten Bauland- und Straßenfläche ist.

Um die Finanzierung der Erschließungsmaßnahmen auch in schwierigen Zeiten sicherzustellen, hat der Markt hier „Neuland“ betreten und mit dem Verkauf der Parzellen bereits vor der Erschließung begonnen. Die Nachfrage nach diesen schön gelegenen Bauparzellen, die voll erschlossen 105 Euro pro Quadratmeter kosten – inklusive der Wasser-, Abwasser- und Kanalerschließungsbeiträge – ist groß. Bis jetzt sind schon vier der Parzellen mit Bauzwang verkauft. Für die letzte Parzelle gibt es schon einen Interessenten.

Zwei Monate Bauzeit

Die Kommune erschließt mit dieser Maßnahme das Baugebiet „Am Kalvarienberg“ mittels Abwasserdruckleitung. Der Wasserzweckverband Zweckverband zur Versorgung der Nord-Ost-Gruppe errichtet im Zuge der Baumaßnahme die erforderliche Wasserleitung. Zusätzlich beinhaltet der Umfang der Baumaßnahme die Erstellung diverser Sickeranlagen. Im Zuge der Straßenbaumaßnahmen werden auch die Kabelbauarbeiten durch die Bayernwerk Netz mit ausgeführt. Alle neuen Bauparzellen werden durch die Deutsche Telecom direkt mit Glasfaser versorgt. Die Erschließung soll nach einer Bauzeit von zwei Monaten Mitte Mai fertiggestellt sein.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf 280714 Euro (brutto). Davon entfallen auf den Markt Schwarzhofen 243 585 Euro und auf den Zweckverband Nord-Ost-Gruppe 37 128 Euro.

Sebastian Müller vom Ingenieurbüro Weiß Beraten und Planen GmbH informierte, dass hier im Gebiet lebende Eidechsen umgesiedelt worden seien. Man werde die Herausforderungen meistern. Helmut Seebauer dankte für den Auftrag und versprach gute Arbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.