Schwarzhofen
26.06.2018 - 15:30 Uhr

Vielfaches Geleit ins Eheleben

Auf ihren ersten Schritten ins gemeinsame Eheleben muss das Brautpaar Beate Becher und Thomas Ruider einen regelrechten "Spalier-Marathon" absolvieren. Sogar eine Flotte Oldtimer-Bulldogs ist aufgefahren.

Ein langes Spalier von Gratulanten erwartete das Brautpaar. mad
Ein langes Spalier von Gratulanten erwartete das Brautpaar.

(mad) Auf ihren ersten Schritten ins gemeinsame Eheleben muss das Brautpaar Beate Becher und Thomas Ruider einen regelrechten "Spalier-Marathon" absolvieren. Sogar eine Flotte Oldtimer-Bulldogs ist aufgefahren.

In der Pfarrkirche Maria vom Siege gaben sich Beate Becher und Thomas Ruider aus Girnitz das Ja-Wort. Nach dem Gottesdienst gratulierten zunächst Damen, Kinder und Aktive der Feuerwehr Uckersdorf. Sie hatten einen Schlauch-Tunnel gebildet, hielten rote Rosen in den Händen und überreichten ein Geschenk.

Die Braut fungierte in der Wehr als Festdame, der Bräutigam ist Vorstandsmitglied und im aktiven Dienst. Hier musste der Bräutigam mit Muskelkraft seine Fahrkünste auf einem Mini-Traktor unter Beweis stellen. Danach standen die Damen und Herren des "Catweazle-Teams" bereit zum Gratulieren.

Großer Höhepunkt war die Flotte von fünf baugleichen Oldtimer-Traktoren, die am Marktplatz aufgefahren waren und das Brautpaar lautstark willkommen hießen. Der Anstoß dazu kam von Helmut Seebauer senior aus Girnitz, dem drei der Fahrzeuge gehören und der des Öfteren mit dem Bräutigam und Nachbarn auf Besichtigungstour unterwegs war. Schließlich begaben sich das Brautpaar und die Festgesellschaft zur weltlichen Feier in ein Gasthaus bei Schwandorf, die Vereine kehrten in einem Wirtshaus im Bereich des Marktes ein.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.