Schwarzhofen
11.06.2023 - 14:12 Uhr

Vielseitige Künstlerin viel unterwegs

Eine Vernissage steht in Schwarzhofen vor dem Marktfest. Es ist ein Memorandum für die Künstlerin Paula Kellermann, die aus der Region Neunburg stammt.

Bürgermeister Max Beer (rechts) begrüßt die Besucher und Ehrengast Hans Maierhofer (Zweiter von rechts), der eine Laudatio auf die Autorin Paula Kellermann hält. Bild: mad
Bürgermeister Max Beer (rechts) begrüßt die Besucher und Ehrengast Hans Maierhofer (Zweiter von rechts), der eine Laudatio auf die Autorin Paula Kellermann hält.

Am Vorabend des elften Marktfestes fand nach drei Jahren Corona-Pause wieder eine Vernissage im Rathaussaal in Schwarzhofen statt. Anlass war der 100. Geburtstag der 2007 verstorbenen Malerin Paula Kellermann. Bürgermeister Maximilian Beer, zugleich Vorsitzender des Kulturförderkreises Schwarzhofen, hieß dazu alle Besucher aus nah und fern willkommen. Sein besonderer Gruß galt dem Stellvertreter des Landrats, Bürgermeister Richard Tischler aus Pfreimd, dem Laudator und Kalligraphen Hans Maierhofer sowie dem früheren langjährigen Rektor der Dr.-von-Ringseis-Schule, Carl- Maria Böhm aus Bodenwöhr. Beer dankte den "treuen Seelen" vom Kulturförderkreis, die die Veranstaltung mit viel "Herzblut" vorbereitet hatten. "Ehrenamtliche sind die Stütze auch des Kulturlebens", lobte er. "Der Begriff Kunst ist sehr weit gefasst, sie bereichert das Leben", stellte er fest. Er dankte auch Hans Maierhofer, die die Vernissage initiiert hatte.

Richard Tischler das große Engagement des Kulturförderkreises. Er stellte erfreut fest, dass es im Landkreis Schwandorf überaus viele Kunstschaffende gebe.

Hans Maierhofer begann seine Laudatio mit einem Gedicht von Paula Kellermann. "Es ist mir eine Ehre, Paula Kellermann vorstellen zu dürfen", betonte er. Er dankte dem Kulturförderkreis, dass er die Ausstellung ermöglichte mit vielen Werken, die von Besitzern ausgeliehen wurden, auch ihnen dankte er. Er zitierte Paula Kellermann: "Ein jederner hat sei' Guats".

Er schilderte "Stationen" aus ihrem Leben: Geboren in Neunburg vorm Wald im "Roßkopfhaus", wohnte und arbeitete sie in München und in vielen Orten - so auch in Schwarzhofen - kam mit Ausstellungen fast in der ganzen Welt herum, vor allem im Altlandkreis Neunburg vorm Wald. Sie ist zusammen mit Georg Dorrer und Robert Bergschneider eine der drei großen Künstler im Altlandkreis. Maierhofer stellte einige ihrer Bücher vor und spielte einen Ausschnitt aus einer CD ab. An einem kleinen Buffet konnte man sich stärken und interessante Gespräche führen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.