Mit großem Helau zogen die vielen kleinen Hexen und Zauberer, coronaconform und in getrennten Gruppen, mit Musikbox ausgestattet, durch den Markt. Mühevoll und fleißig haben die Kinder schon in den Wochen vorher ihre eigenen Kostüme – Hexenhut und Zauberstab – gebastelt. Natürlich durfte auch ein Zauberspruch nicht fehlen. Dieser kam gleich bei der ersten Station vor dem Marktladen zum Einsatz. „ Ene mene 1, 2, 3, Süßigkeiten kommt herbei!“ Und tatsächlich, für alle Kinder gab es Süßigkeiten.
Anschließend ging es weiter zum Rathaus: Mit einer großen Schere schnitten Kindergartenleiterin Marion Weiß und Kinderpflegerin Michaela Kiefmann Bürgermeister Maximilian Beer die Krawatte ab. Und auch hier zauberten sich die Kleinen mit ihrem Zauberspruch Gummibärchen herbei.
Bürgermeister Beer war erstaunt, wie gut der Zauberspruch wirkte und freute sich sehr über den Besuch der Buben und Mädchen aus Kindergarten und -krippe.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.