Der Markt Schwarzhofen verfügt über sechs ausgewiesene örtliche Wanderrouten sowie eine Radwegeroute. Die Radler bevorzugen "Rums" (Rund um Schwarzhofen), die Wanderer haben den "S2“ Kalvarienbergweg (Länge: 4,6 Kilometer), „S3“ Hussitengrabenweg (Länge: 5,8 Kilometer), „S5“ Burgauweg (Länge: 10,6 Kilometer), "S6“ Ziegelhofweg (Länge: 10,7 Kilometer), „S7“ Haaginger Bergweg (Länge: 10,9 Kilometer) und „S8“ Auerbachtalweg (Länge: 19,6 Kilometer) zur Wahl.
"Sechs markierte Rundwanderwege führen zu den Schönheiten des Marktgebietes Schwarzhofen im Naturpark Oberpfälzer Wald", heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung. Ausgangspunkt ist jeweils der Marktplatz von Schwarzhofen mit seinen baulichen Sehenswürdigkeiten wie der Pfarrkirche „Maria vom Siege“ oder dem früheren Dominikanerinnenkloster. Erkundungswürdig ist auch das schöne Umfeld des Marktplatzes. Vor allem zur Schwarzach hin findet man noch urige Gassen und altehrwürdige Gebäude.
Die Wegewarte besprachen sich wegen der anstehenden Arbeiten, müssen doch die Wander- und Radwege und die Beschilderungen stets auf Vordermann gebracht werden. Übereinstimmend wurde beschlossen, dass für die Rad- und Wanderkarte des Marktes Schwarzhofen kein Nachdruck in Auftrag gegeben wird. Vielmehr werden die Wegeführungen der örtlichen Wanderwege und Radwegestrecken künftig online abrufbar sein. Hierzu wird die Homepage des Marktes Schwarzhofen aktuell überarbeitet.
Zusätzlich sind bereits jetzt alle Wanderwege auf der Homepage des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald unter: https://www.oberpfaelzerwald.de/information/tourenportal zu finden. Der Wegeverlauf und die Beschreibung des Radweges „Rund um Schwarzhofen“ (RumS) wird separat auf der Homepage des Marktes Schwarzhofen dargestellt werden.
Im Anschluss an die Besprechung lud der Markt Schwarzhofen die Anwesenden als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit zu einer Brotzeit ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.