Schwarzhofen
21.08.2024 - 13:00 Uhr

Zauberhafte Märchenrunde rund um Schwarzhofen

Hinter jeder Weggabel ein neues Märchen: Auf diese Mischung setzen die Theaterfreunde Schwarzhofen. Das Wander-Schauspiel zieht wieder viele Gäste an.

Rund 200 Zuschauer folgten der Märchenwanderung, die die Theaterfreunde Schwarzhofen bereits zum zwölften Mal angeboten hatten. Unterwegs trafen die Gäste auf viele Märchengestalten, von Schneeweißchen und Rosenrot bis zum Froschkönig.

Von der Dr.-von-Ringseis-Grundschule ging es auf verzauberte Pfade, quer durch Wald und Wiesen. Die Erzählerinnen Magdalena Fröhlich, Melanie Heinrich und Hannah Maderer begleiteten die über Zuschauer auf dem einstündigen Rundweg.

Warnung vor dem Drachen

Gleich zu Beginn mahnte eine eindrucksvolle Drachenjägerin (Julia Grund) die Gäste, am Himmel nach einem bösen Drachen Ausschau zu halten und lieber im nahen Wald Schutz zu suchen. Den Rat befolgten die Zuschauer brav und trafen dadurch auf Schneeweißchen (Emma Fink) und Rosenrot (Lena Meier), die sich angeregt über ihre sonderbare Begegnung mit einem Bären unterhielten.

Etwas Fantasie verlangten die Erzählerinnen den Zuschauern bei der nächsten Szene ab. Bei sommerlichen Temperaturen hieß es, Vorstellungskraft zu beweisen, um sich in das tief verschneite Königreich von Arendelle zu versetzen. Anna (Anna Heinrich) befand sich auf der Suche nach ihrer Schwester Elsa, der Eiskönigin, und überzeugte Kristoff (Matthias Süß) beherzt davon, ihr dabei zu helfen.

Mit der Fliegenklatsche

An der Kapelle beim Kalvarienberg, war das tapfere Schneiderlein (Andreas Heinrich) fleißig bei der Arbeit. Da so viel Arbeit hungrig macht, erwarb er von einer Bauersfrau (Lea Kremel) ,,ein Glas der besten Zwetschgenmarmelade von ganz Schwarzhofen.“ Da der köstliche Marmeladenduft auch einige Fliegen anlockte, musste er zur Fliegenklatsche greifen. "Sieben auf einen Streich" erschlug er und lief gleich jubelnd in den Ort, um allen davon zu erzählen.

Ein armes Mädchen (Emilia Beck) konnte von dieser Süßigkeit nur träumen. Es lief übers Feld und verschenkte trotz seiner Armut gutherzig sein letztes Stück Brot an einen alten Mann (Christian Beck) und drei arme Kinder (Sophie Lohrer, Antonia Schmid und Ina Weinfurtner). Dafür wurde es mit goldenen Talern belohnt, die als Sterne vom Himmel fielen. Große und kleine Zuschauer staunten auch nicht schlecht, als der Froschkönig (Gabi Zimmermann) mit seiner Braut (Theresa Becher) in einer Pferdekutsche vorbeifuhr. Heinrich (Sabine Zimmermann), sein treuester Diener, erklärte ihm, dass nicht der Wagen bräche, sondern die eisernen Bande um sein Herz vor Freude um die Erlösung seines Herrn. Begleitet wurde die Kutsche von Konrad und Robert Zimmermann.

Schließlich sah man in der Siedlung Am Weinberg das Märchen ,,Der Fischer und seine Frau“. Mit viel Mimik, Gestik und Witz ließen Annette Boßle und Thomas Hartmann das Meer, einen sprechenden Fisch, ein Schloss und sogar den Papst vor aller Augen lebendig werden.

Bei der Rückkunft an der Schule wurden in jeder der Gruppen die Gewinner des Märchenrätsels ausgelost, das die Kinder begleitend hatten ausfüllen dürfen. Es gab kleine Preise. Im Anschluss an die Märchenwanderung saßen Spieler, Gäste und Helfer gemütlich im Pausenhof zusammen und genossen den Sonnenuntergang. Eine Neuauflage ist für nächsten August geplant.

Hintergund:

Hinter den Kulissen

  • Texte zu den Märchenszenen stammen aus der Feder von Melanie Heinrich.
  • Regie führen Magdalena Fröhlich und Julia Grund.
  • Maske und Kostüme: Monika Ruider.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.