Schwarzhofen
17.04.2025 - 19:43 Uhr

Zimmerer-Innung sorgt für "Eisdiele" im Schwarzhofener Kindergarten

Bürgermeister Maximilian Beer und Obermeister Richard Kurz verteilen vom neuen Spielhaus „Bunte Eiskugel“ heraus Süßigkeiten an die Kinder. Mit im Bild Vertreter der Zimmerer-Innung, der Kreishandwerkerschaft und des Gemeinderates Schwarzhofen. Bild: Rudolf Hirsch/exb
Bürgermeister Maximilian Beer und Obermeister Richard Kurz verteilen vom neuen Spielhaus „Bunte Eiskugel“ heraus Süßigkeiten an die Kinder. Mit im Bild Vertreter der Zimmerer-Innung, der Kreishandwerkerschaft und des Gemeinderates Schwarzhofen.

„Jetzt hat auch Schwarzhofen endlich eine Eisdiele“, freute sich Bürgermeister Maximilian Beer bei der Einweihung des neuen Spielhauses auf dem Gelände des Schwarzachtal-Kindergartens.

Zum vierten Mal hatte die Zimmerer-Innung Schwandorf bei der Bildungsmesse in Maxhütte-Haidhof ein Holzhäuschen verlost. 43 Kitas im Landkreis hatten sich beworben. Das Losglück fiel auf den Kindergarten Schwarzhofen. Darüber freuten sich bei der Übergabe am Dienstag nicht nur die 65 Kinder der Einrichtung und deren Erzieherinnen, sondern auch Bürgermeister Maximilian Beer, der vom Spielhaus heraus an die Kinder Eis verteilte. Unterstützt von Obermeister Richard Kurz, der bereits zum vierten Mal den Auszubildenden der Innung den Auftrag für den Bau eines Spielhauses gegeben hatte.

Er sprach den Richtspruch und erklärte den Kindern, was es mit dem Richtbaum auf sich hat. Die Mädchen und Buben bedankten sich bei den Vertretern der Zimmerer-Innung mit einem Lied und überreichten dem Obermeister ein Danke-Schön-Plakat.

Die Kinder haben dem Spielhaus auch schon einen Namen geben“, verriet Kita-Leiterin Marion Weiß. „Bunte Eiskugel“. An der Feier nahmen auch Kreishandwerksmeister Florian Danzl, Geschäftsführerin Claudia Mendel und Vertreter des Gemeinderates Schwarzhofen teil.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.