Schwend/Birgland
25.02.2019 - 16:43 Uhr

Faschingsschießen im Birgland

Wenn die Birgland-Schützen maskiert an den Schießstand kommen, geht es bei der Kür der Sieger nicht nach normalen Maßstäben zu.

Zweiter Schützenmeister Helmut Schötz (links) und Sportleiter Ernst Kölbel (rechts) überreichen die Faschingsscheibe an Tanja Hüttner. Bild: sis
Zweiter Schützenmeister Helmut Schötz (links) und Sportleiter Ernst Kölbel (rechts) überreichen die Faschingsscheibe an Tanja Hüttner.

"Gesteckt voll" zeigte sich das Schützenheim, als die Birglandschützen am Samstag zum Faschingsschießen zusammenkamen. Den Modus erfuhren sie erst am Schießstand: Es waren zehn Schuss abzugeben, und die Zahlen der Nachkommastelle wurden zum Ergebnis zusammengezählt.

Adolf Troglauer belegte bei den Freistehend-Schützen mit 60 Punkten Platz Eins, hart bedrängt von seiner Frau Gertraud mit 58 Punkten. Mit 53 Punkten kam noch Thomas Müller aufs Stockerl. Aufgelegt schoss Ernst Danhauser mit 66 das beste Punktergebnis. Ludwig Kopp wurde mit 61 Punkten Zweiter. Und Platz drei ging an den Ehrenschützenmeister Erwin Schötz. Er brachte es auf 58 Punkte. Die Sieger erhielten alle sofort Verzehrbares.

Zusätzlich wurde noch die Faschingsscheibe des Vereins mit ausgeschossen. Diese geht mit einem 127,8-Teiler an Tanja Hüttner.

Siegerehrung nach dem Gaudischießen (von links): Erwin Schötz, Ernst Danhauser, Ludwig Kopp (alle
Aufgelegt) Gertraud und Adolf Troglauer, Thomas Müller und Sportleiter Ernst Kölbel. Bild: sis
Siegerehrung nach dem Gaudischießen (von links): Erwin Schötz, Ernst Danhauser, Ludwig Kopp (alle Aufgelegt) Gertraud und Adolf Troglauer, Thomas Müller und Sportleiter Ernst Kölbel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.