Schwend/Birgland
17.08.2018 - 17:37 Uhr

Fast 200 Teilnehmer beim Gemeindeschießen

Im Birgland gibt es eine neue Königin: Martina Rupp aus Schwend ist die glückliche Gewinnerin des Gemeindeschießens.

Den Machtwechsel vollziehen (von links) der Vorjahressieger und Scheibenspender Michael Aulinger, die neue Birgland-Königin Martina Rupp, ihr 2. Ritter Christian Knarr und Sportleiter Ernst Kölbel. Es fehlt der 1. Ritter Roland Pickel. sis
Den Machtwechsel vollziehen (von links) der Vorjahressieger und Scheibenspender Michael Aulinger, die neue Birgland-Königin Martina Rupp, ihr 2. Ritter Christian Knarr und Sportleiter Ernst Kölbel. Es fehlt der 1. Ritter Roland Pickel.

Sie startete für die Schlepper- und Motorradfreunde Schwend und traf mit einem 92-Teiler als Beste ins Schwarze. Dafür erhielt sie die vom Vorjahreskönig Michael Aulinger spendierte Scheibe und einen Geldpreis. Ritter sind Roland Pickel (101-Teiler) aus Troßalter und Christian Knarr (115-Teiler) aus Eckertsfeld.

In der Mannschaftswertung Meister belegte die Feuerwehr Schwend mit Gerd Kölbel, Dagmar Huber und Kerstin Behlau mit 263 Ringen Platz eins. Erich Utz, Udo Bär und Horst Huber schossen 258 Ringe und sicherten der Feuerwehr Schwend auch den zweiten Platz. Der dritte Platz mit 257 Ringen ging an die Schlepper- und Motorradfreunde Schwend. Für sie traten Christian Schötz, Tanja Hiltl und Stefan Pilhofer an die Stände. Diese Schützen erhielten Geldpreise.

Bei der Tiefschusswertung belegt der Obst- und Gartenbauverein Schwend mit 261 Gesamtteilern den ersten Platz, gefolgt von zwei Mannschaften der Feuerwehr Schwend (322 bzw. 352 Gesamtteiler). Hier gab es Pokale für die Schützen.

Heuer nahmen 192 Schützen in 64 Mannschaften am Gemeindeschießen teil. Zehn Teams stellten die Schlepper- und Motorradfreunde aus Schwend, jeweils neun schickten die Feuerwehr Poppberg sowie der Obst- und Gartenbauverein Schwend ins Rennen. Prämien für sie gab es in flüssiger Form.

Die höchste Ringzahl mit 98 Ringen erreichte Werner Söhnlein aus Aicha. Den besten Schuss des Wettbewerbs, einen 29-Teiler, brachte Sabrina Kessler von der Feuerwehr Poppberg ins Ziel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.