Bei der Generalversammlung der Schützengesellschaft Birgland-Betzenberg im Schützenheim in Schwend wählten die Mitglieder Tanja Hüttner zur neuen Ersten Schützenmeisterin. Helmut Schötz bleibt als Stellvertreter im Amt.
Ein neues Ehrenmitglied
Der stellvertretende Gauschützenmeister Erwin Schötz und Bürgermeisterin Bachmann vollzogen die anstehenden Ehrungen. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Oberpfälzer und Deutschen Schützenbund bekam Waldemar Scharrer aus Förrenbach das Ehrenabzeichen in Gold. Die Ausführung in Silber für 25 Jahre ging an Peter Kellermann, Erwin und Stefan Maul sowie Christian Müller. Neues Ehrenmitglied ist Annerose Müller.
Höhepunkte des Jahres 2019 riefen die Berichte des Schützenmeisters Helmut Schötz und der Schriftführerin Margit Dehling in Erinnerung. Als da wären das Bockbierfest der Schwender Vereine, das Königsschießen, der gemeinsame Cross-Lauf mit dem Sportverein, das Birgland-Gemeindeschießen, das Schnupperschießen mit Lichtgewehren, das Schützensommerfest und den fünftägigen Ausflug zu den Cinque Terre.
Kassiererin Inge Ertel bilanzierte nach den großen Ausgaben für die elektronische Schießanlage wieder ein Guthaben. Die Finanzen geprüft und für in Ordnung befunden haben Inge Pilhofer und Werner Prügel. Eine Satzungsneufassung segnete die Versammlung ab.
30 Jugendliche im Verein
Eine sportliche Bilanz zog Ernst Kölbel. Bei der Vereinsmeisterschaft zählte er 25 Teilnehmer. Bis hin zur Landesmeisterschaft schafften es sechs Birglandschützen. Ein großer Erfolg war wieder das Birgland-Gemeindeschießen mit 64 Mannschaften mit 192 Schützen. Die Schützengesellschaft Birgland besteht aus 184 Mitgliedern. Davon sind 30 Jugendliche, um die sich Jugendleiterin Vanessa Gürtler kümmert. Auch sie gehen in Rundenwettkämpfen und Meisterschaften an den Start.
Nachdem im Jahr 2018 der Erste Schützenmeister Horst Huber tödlich verunglückt ist, hat sein Stellvertreter Helmut Schötz den Verein bis zur turnusgemäßen Neuwahl weitergeführt. Er kehrt jetzt wieder in die zweite Reihe zurück. Neue Erste Schützenmeisterin ist Tanja Hüttner.
Kritik an neuem Waffengesetz
Bürgermeisterin Brigitte Bachmann sagte in ihrem Grußwort, die Schützen hätten allen Grund zur Zufriedenheit und lobte deren Zusammenhalt. Stellvertretender Gauschützenmeister Erwin Schötz bezeichnete die Birglandschützen als eine feste Größe im Gau. Sie stellten die meisten Rundenwettkampfmannschaften. Kritik übte Erwin Schötz am neuen Waffengesetz, durch das die Bleikugel laut EU abgeschafft werden solle, obwohl noch nichts Besseres am Markt sei. Vorsitzender Thomas Melzer vom ASV Schwend lobte das gute Nebeneinander mit den Schützen unter einem Dach.
Schützengesellschaft Birgland-Betzenberg
1. Schützenmeisterin: Tanja Hüttner
2. Schützenmeister: Helmut Schötz
3. Schützenmeister: Christian Schötz
1. Kassiererin: Inge Ertel
2. Kassiererin: Barbara Söhnlein
1. Schriftführerin: Margit Dehling
2. Schriftführer: Hans Sieß
1. Sportleiter: Ernst Kölbel
2. Sportleiter: Gerd Kölbel
1. Jugendleiterin: Vanessa Gürtler
2. Jugendleiter: Alexander Schötz
1. Damenleiterin: Gertraud Troglauer
2. Damenleiterin: Ann-Kathrin Gürtler
1. Rüstmeister: Georg Gnahn
Ausschussmitglieder: Stefan Nitzbon, Erwin Schötz, Selina Gürtler und Stefan Scharnagel
Kassenprüfer: Inge Pilhofer und Werner Prügel
Oldtimerbeauftragter: Georg Pilhofer
Pressewart: Hans Sieß
Fahnenträger: Ernst Kölbel, Werner Söhnlein und Georg Pilhofer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.