Seebarn bei Neunburg vorm Wald
28.02.2025 - 10:33 Uhr

45 Gruppen dabei: Am Sonntag großer Faschingszug in Seebarn

Seebarn wird am Sonntag zur Faschings-Hochburg. Der große Faschings-Gaudiwurm zieht durch den Neunburger Stadtteil.

Der Seebarner Faschinszug zieht am Sonntag durch den Neunburger Stadtteil. Archivbild: M. Becher/exb
Der Seebarner Faschinszug zieht am Sonntag durch den Neunburger Stadtteil.

Nur alle fünf Jahre schlängelt sich der große Faschingsumzug durch den Neunburger Stadtteil Seebarn. Ein Grund mehr zur Vorfreude auf den Termin am Sonntag, 2. März. Dann verwandelt sich der Stadtteil von Neunburg vom Wald wieder in eine Faschings-Hochburg. Ab 14 Uhr zieht der große Gaudiwurm durch den gesamten Ort.

Seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Über 45 Gruppen und Vereine haben sich für den Umzug angemeldet. Von fantasievollen Kostümen der Fußgruppen über aufwendig gestaltete Motto-Wägen bis hin zu den Musikgruppen reicht die Palette. Die Organisatoren versprechen in einer Pressemitteilung eine farbenfrohe und ausgelassene Feier.

Kulinarisches Angebot

Auch kulinarisch ist einiges geboten, damit alle Gäste gut gestärkt den Faschingszug besuchen und das spätere Faschingstreiben am Dorfplatz genießen können. In der Dorfmitte sorgen am Dorfplatz zahlreiche Essensstände mit Pizza, Döner, Bratwurstsemmeln und Süßem für das leibliche Wohl der Besucher. Über das gesamte Dorf verteilt gibt es zudem Buden mit Getränken, Brezen und Krapfen.

Für musikalische Unterhaltung nach dem Umzug sorgt DJ Roomman auf dem Dorfplatz, er zieht später ins Jugendheim weiter. Hier sorgt vorab schon die "Feier-A-Band" für Stimmung.

Der Einlass zum Faschingszug ist um 12.30 Uhr. Um die Wartezeit zu verkürzen, gibt es um 13 Uhr mit dem Auftritt der Garde noch ein besonderes Highlight.

Shuttle-Bus verkehrt

Für alle Gäste von außerhalb verkehren ab 12.30 Uhr Shuttle-Busse von Neunburg vorm Wald und Rötz nach Seebarn. Die letzte Rückfahrt ist um 18 Uhr. Haltestellen in Neunburg vorm Wald befinden sich bei der Firma F.EE (Industriegebiet und In der Seugn) sowie beim Kreisverkehr an der Schwarzachtalhalle. In Rötz befindet sich die Haltestelle beim Feuerwehrhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.