Seebarn bei Neunburg vorm Wald
24.06.2019 - 14:48 Uhr

CSU-Latzhose als Geschenk für Jubilar Otto Mehltretter

Als Vorsitzender des Heimatvereins hat sich Otto Mehltretter große Verdienste um die Seebarner Ortsgeschichte erworben. Der CSU-Ortsverband überrascht das treue Mitglied zum 80. Geburtstag mit einem praktischen Geschenk.

Otto Mehltretter (Siebter von links) mit Ehefrau Christa im Kreis der großen Gratulantenschar zu seinem 80. Geburtstag. Unter anderem wünschten Landrat Thomas Ebeling und die Bürgermeister Martin Birner und Margit Reichl alles Gute. Bild: pko
Otto Mehltretter (Siebter von links) mit Ehefrau Christa im Kreis der großen Gratulantenschar zu seinem 80. Geburtstag. Unter anderem wünschten Landrat Thomas Ebeling und die Bürgermeister Martin Birner und Margit Reichl alles Gute.

Mit einem 175 PS starken Lkw der Marke Magirus Merkur hat Otto Mehltretter in jungen Jahren mit seinem Fuhrunternehmen angefangen. Zum 80. Geburtstag überraschten ihn seine Söhne Markus und Christian bei der Geburtstagsfeier mit vielen Ehrengästen mit genau einem solchen Oldtimer.

Weil es eine große Seltenheit ist, dass jemand – so wie Otto Mehltretter – der Christlich Sozialen Union in einem Ortsverband 55 Jahre lang die Treue hält, kam Landrat Thomas Ebeling persönlich zum Gratulieren vorbei. Er würdigte diese Leistung und überreichte eine Ehrennadel der CSU mit einer Urkunde, die durch Ministerpräsident Markus Söder unterschrieben war. Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl kam mit einem praktischen Geschenk als Anerkennung Mehltretters politischer Verdienste um "sein Seebarn“. Sie hat eine Arbeitslatzhose mit dem CSU-Emblem besticken lassen, die der Jubilar bei seiner täglichen Arbeit auf dem Radlader gut gebrauchen kann.

Bürgermeister Martin Birner überbrachte die Glückwünsche der Stadt, und Pfarrer Theo Schmucker den Segen der Pfarrei. In die Gruppe der Gratulanten reihte sich auch Kreisheimatpfleger Theo Männer ein, und zusammen mit der Feuerwehr Seebarn marschierten Ehrenkreisbrandrat Siegfried Hammerer und Kreisbrandmeister Ferdinand Duscher auf. So würdigten sie den jahrelangen Einsatz des Geburtstagskindes als Kommandant, mittlerweile ist er im Rang eines Ehrenkommandanten.

Der Musikverein Seebarn wünschte mit Musik alles Gute und der CSU-Ortsverband war durch Christian Ruhland vertreten. Der Heimatverein dankte Otto Mehltretter für seine großen Verdienste um das Heimatmuseum und den Ranklhof. Der rüstige 80-Jährige war ebenso im Faschingskomitee und auch bei der Dorferneuerung sehr aktiv.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.