Seebarn bei Neunburg vorm Wald
05.12.2019 - 15:04 Uhr

Nikolaus auf dem Weg nach Seebarn

Adventsmarkt öffnet am Sonntag um 13 Uhr seine Pforten - Kunsthandwerk und Süßigkeiten

Der Nikolaus kommt am Sonntag zum Seebarner Advent. Bild: pko
Der Nikolaus kommt am Sonntag zum Seebarner Advent.

Der Nikolaus hat auf seiner Rundreise jedes Jahr den Adventsmarkt in Seebarn fest eingeplant. Diesmal kommt er am Sonntag, 8. Dezember, zum traditionellen Kunst- und Handwerkermarkt beim Seebarner Advent. Um 13 Uhr öffnet der Markt seine Tore.

Dahinter stehen 20 Aussteller und Kunsthandwerker im Heimatmuseum und im Ranklhof. Zum Auftakt spielt die Seebarner Blasmusik und Bürgermeister Martin Birner begrüßt die Gäste. Bis 18 Uhr lädt der Adventsmarkt zum Staunen und Genießen ein. Die Kinder sind von 14 bis 15 Uhr zum Carrera-Bahn-Wettbewerb willkommen. Die Siegerehrung dafür findet um 16.15 Uhr durch den Nikolaus statt. Von 15 Uhr bis 16 Uhr ist die Erlebniswelt Winterlandschaft-Modelleisenbahn geöffnet und um 16 Uhr beschert der Heilige Nikolaus die Kinder aus seinem großen Sack. Zum Ausklang des Adventsmarktes steht die Rankl-Stubn für die Advent-Nacht bis um 22 Uhr offen.

Das Angebot auf dem Kunst- und Handwerkermarkt reicht von Eisstöcken und Zirbenprodukten über selbst gebackene Plätzchen, weihnachtliche Dekoration aus Holz und Papier bis zu Strickwaren und vielen feinen Kleinigkeiten, die das Weihnachtsfest schöner machen.

Der Vorsitzende des Heimatvereines, Adolf Greiner, kann sich auf sein Organisationsteam verlassen und garantiert für einen gut bestückten Adventsmarkt, bei dem auch die süßen Weihnachtsschleckereien nicht fehlen. Im Angebot sind Bratäpfel und frisch gebackene Waffeln. Glühwein, Kinderpunsch und Feuerzangenbowle. Aber auch an die Liebhaber von deftigen Speisen ist gedacht worden. Knackersemmeln dürfen für das Weihnachtsmarktfeeling nicht fehlen und auch Bratwürste, Wiener und Rosswürste stehen bereit. Zum Aufwärmen eignete sich bestimmt ein Teller Kartoffelsuppe gut. Gestärkt geht es dann weiter zur lebenden Krippe in den Stall vom Ranklhof, wo die Ministranten als Heilige Familie mit Jesuskind und einer Schar Hirten und Engel sitzen. Wenn es dämmert, begleiten die Engel um 16 Uhr den Heiligen Nikolaus in den Rankl-Hof und helfen beim Verteilen der Süßigkeiten. Natürlich wünschen sich die Veranstalter und Beteiligten geeignetes Winterwetter am liebsten leichten Schneefall und erträgliche Temperaturen. Die Prognosen sehen dafür gut aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.