Die Führung des Heimatvereines mit Vorsitzendem Adolf Greiner an der Spitze hat aus dem schlechten Wetter das Beste gemacht. Bei den zahlreichen Aussteller deckten sich viele mit Dekoration für das eigene Heim und Weihnachtsgeschenken ein. Auf großes Interesse stießen aufwendige Holzkrippen mit Figuren und Beleuchtung.
Strahlende Kinderaugen erzeugte die große Modelleisenbahn in einer Winterlandschaft und die kleinen Rennfahrer zeigten ihr Können beim Carrera-Wettbewerb. Die Seebarner Blasmusik sorgte mit Musik für weihnachtliche Stimmung und auch im Stall des Rankl-Hofes wurde es den Gästen warm ums Herz, denn hier hatte die Heilige Familie mit dem Jesuskind und den Hirten Unterschlupf gefunden. Als es dämmerte kamen endlich der Nikolaus und sein Krampus mit einer Engelsschar zum Seebarner Advent und verteilten Geschenke an die Kinder. Zum ersten Mal konnte Pfarrer Richard Salzl diese Rolle krankheitsbedingt nicht übernehmen. Der Heimatverein hat aber einen würdigen Ersatz gefunden und wieder für einen perfekten Ablauf der Veranstaltung gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.