Der Spatenstich für die Maßnahme erfolgte am 6. Juni vergangenen Jahres. Seitdem waren zahlreiche Firmen auf dem Areal tätig. So wurde der Platz um das Feuerwehrgerätehaus neu gestaltet, Parkplätze angelegt und eine Gehweganbindung zur Bushaltestelle an der Staatsstraße 2177 geschaffen. Außerdem entstand ein Besucher- und Informationspavillon sowie eine Vorrichtung zum Aufstellen des Maibaums. Parallel dazu wurde das bestehende Carport saniert und ein Buswartehäuschen erneuert. Zusätzlich nahmen Landschaftsgärtner umfangreiche Bepflanzungen mit Stauden und Bäumen vor. Grünflächen mit Blumenbeeten wurden angelegt.
Wegweisend ist ein innovatives Beleuchtungssystem mit Stromgewinnung aus einer Photovoltaikanlage. Mit einem Speichersystem erfolgt die Stromeinspeisung in die neue LED-Beleuchtung des Dorfplatzes und des gesamten Ortsteils Weihermühle. Die umfangreichen Arbeiten kosteten der Gemeinde rund 720 000 Euro. Jedoch beteiligte sich das Amt für ländliche Entwicklung mit einem Zuschuss von etwa 520 000 Euro. Am Freitagabend um 18 Uhr findet die Maßnahme mit der Einweihung ihren Abschluss. Dazu kann Neusorgs Bürgermeister Peter König Architekt Gerhard Plaß begrüßen. Dieser wird die Maßnahme vorstellen.
Grußworte sprechen auch Christian Keller vom Amt für ländliche Entwicklung und Richard Stock als örtlicher Beauftragter. Danach wird Pfarrer Dr. Dr. Josef Waleszczuk die neue Ortsmitte segnen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil findet gegen 20 Uhr eine Filmvorführung über den Ort Riglasreuth statt. Das Festzelt der Feuerwehr Riglasreuth auf dem Vorplatz des Gerätehauses steht dazu bereit. Auch für die Verköstigung der Gäste ist gesorgt, denn die Brandschützer feiern an diesem Wochenende ihr 140. Gründungsjubiläum.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.