Am Sonntag, 17. August, lädt das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb zu einem besonderen Familiennachmittag ein. Unter dem Motto „Porzellinerspiele – Freizeit wie früher“ können Besucher ab 14.30 Uhr erfahren, wie die Kinder der Porzellanarbeiter vor 100 Jahren lebten. Ohne Strom, Fernseher und Smartphone mussten sie sich kreativ die Zeit vertreiben. Ein Rundgang durch die Dauerausstellung „Porzellinerleben“ bietet Einblicke in den Arbeitsalltag der Porzelliner und die verschiedenen Arbeitsplätze in der Fabrik. Anschließend können die Teilnehmer selbst ausprobieren, wie man aus einfachen Dingen Spiele basteln kann.
Der Eintritt kostet 5 Euro für Materialkosten, Erwachsene zahlen zusätzlich 1 Euro Sonntagseintritt. Der Nachmittag ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Anmeldungen sind per E-Mail an selb[at]porzellanikon[dot]org möglich.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Porzellanikons und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.