Selb
06.06.2025 - 16:18 Uhr

Kind versprüht Pfefferspray: Verletzte in Supermarkt und Schulbus

Ein Kind hat durch den Einsatz von Pfefferspray in einem Supermarkt und einem Schulbus in Schönwald und Selb einen Großeinsatz ausgelöst. Mehrere Personen erlitten Reizungen. Die Polizei ermittelt.

Laut Polizei hat ein Kind gleich zweimal Pfefferspray versprüht. Einmal in einem Supermarkt und einmal im Schulbus. Es gab mehrere Verletzte. Symbolbild: Daniel Karmann/dpa
Laut Polizei hat ein Kind gleich zweimal Pfefferspray versprüht. Einmal in einem Supermarkt und einmal im Schulbus. Es gab mehrere Verletzte.

Ein ungewöhnlicher Vorfall in einem Supermarkt in Schönwald hat am Montag, 2. Juni, einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein strafunmündiges Kind gegen 16 Uhr in der Filiale Pfefferspray versprüht, was bei zahlreichen Menschen Übelkeit und Reizungen verursachte. Insgesamt 14 Personen mussten medizinisch versorgt werden, elf davon wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, heißt es weiter. Der Supermarkt wurde evakuiert und belüftet. Messungen ergaben keine auffälligen chemischen Werte, was zunächst für Verwirrung sorgte.

Am nächsten Morgen, dem 3. Juni, kam es zu einem weiteren Vorfall. Derselbe Schüler setzte laut Polizei im Schulbus erneut Pfefferspray ein, wodurch mehrere Mitschüler sowie der Busfahrer leichte Reizungen erlitten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und führte eine Gefährderansprache mit dem Kind und dessen Eltern durch. Dabei klärt die Polizei über das Gefahrenpotenzial auf und prüft, welche präventiven Maßnahmen erforderlich sind, um weitere Vorfälle zu verhindern.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.