Schützenmeisterin Annette Rauscher eröffnete die Sitzung und begrüßte die interessierten Gut-Ziel-Mitglieder zur außerordentlichen Generalversammlung in der Schützenstube. Nach einigen Regularien ging es an die Wahl eines Zweiten Schützenmeisters für den Verein. Vorgeschlagen wurde Johannes Rupprecht. Er bestätigte die Kandidatur und wurde von den anwesenden Gut-Ziel-Mitgliedern einstimmig zum 2. Schützenmeister gewählt. Rupprecht nahm die Wahl dankend an – das heißt, bei Gut Ziel geht es weiter. Der bisherige Vorstand wurde entlastet, so dass das neugewählte Gut-Ziel-Gremium in seine zweijährige Amtszeit starten konnte.
Annette Rauscher bedankte sich auch der der ausscheidenden stellvertretenden Schützenmeisterin Kathrin Müller-Seidl für ihre sechsjährige Mitarbeit im Team. Sie hoffte, dass es in einigen Jahren eine Rückkehr in den aktiven Vereinsdienst geben wird und neben dem Schießen auch ihre zuverlässige Mitarbeit dem Verein wieder zur Verfügung stehen wird.
2. Bürgermeister Klier überbrachte die Grüße der Marktgemeinde. Er freute sich über das Weiterbestehen des Vereins und hoffte auf viele gemeinsame Veranstaltungen. Bei Rauscher waren keine Anträge zur Versammlung eingegangen auch aus der anwesenden Runde kamen keine weiteren Wortmeldungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.