Siebeneichen bei Sulzbach-Rosenberg
10.06.2019 - 17:17 Uhr

Bei Immergrün haben die Damen das Sagen

In Siebeneichen wollen die Damen von "Immergrün" offenbar die Königskette gar nicht mehr hergeben. So setzte sich mit Claudia Aures wieder ein Mitglied der Damenriege beim Königsschießen durch - mit einem 144,3-Teiler.

Die Geehrten von links:: Bürgermeister Michael Göth, Anni Bär (40 Jahre im OSB), Gauschützenmeister Dietmar Beyer, Heiner Koller (70 Jahre OSB), Günter Kellner (goldene Verdienstnadel für verdienstvolle Mitarbeit im Schützenwesen des OSB), Konrad Pirner (50 Jahre im OSB), Schützenmeister Helmut Miek (goldene Verdienstnadel für verdienstvolle Mitarbeit im Schützenwesen des OSB), Elfriede Poppendörfer, Ernst Urbanski, Manfred Weinhold, Inge Weinhold (alle 40 Jahre OSB). Bild: mfh
Die Geehrten von links:: Bürgermeister Michael Göth, Anni Bär (40 Jahre im OSB), Gauschützenmeister Dietmar Beyer, Heiner Koller (70 Jahre OSB), Günter Kellner (goldene Verdienstnadel für verdienstvolle Mitarbeit im Schützenwesen des OSB), Konrad Pirner (50 Jahre im OSB), Schützenmeister Helmut Miek (goldene Verdienstnadel für verdienstvolle Mitarbeit im Schützenwesen des OSB), Elfriede Poppendörfer, Ernst Urbanski, Manfred Weinhold, Inge Weinhold (alle 40 Jahre OSB).
Die Majestäten von links: Gauschützenmeister Dietmar Beyer, Liesel Erika Strobel, Schützenkönigin Claudia Aures, 2. Ritter Christa Dehling, Schützenmeister Immergrün Siebeneichen Helmut Miek, 1. Ritter: Josef Gradl, Bürgermeister Michael Göth, Vereinsmeisterin Renate Kellner. Bild: mfh
Die Majestäten von links: Gauschützenmeister Dietmar Beyer, Liesel Erika Strobel, Schützenkönigin Claudia Aures, 2. Ritter Christa Dehling, Schützenmeister Immergrün Siebeneichen Helmut Miek, 1. Ritter: Josef Gradl, Bürgermeister Michael Göth, Vereinsmeisterin Renate Kellner.
Bürgermeister Michael Göth und der 1.Gauschützenmeister Dietmar Beyer ehren den Schützenmeister von Immergrün, Helmut Miek, mit der Goldenen Verdienstnadel des Oberpfälzer Schützenbundes. Bild: mfh
Bürgermeister Michael Göth und der 1.Gauschützenmeister Dietmar Beyer ehren den Schützenmeister von Immergrün, Helmut Miek, mit der Goldenen Verdienstnadel des Oberpfälzer Schützenbundes.

Insgesamt 37 Schützen beteiligten sich beim Königsschießen. Mit einem 276-Teiler sicherte sich Erika Strobel das Amt der Liesel. Die Ritter des Vereins sind Josef Gradl (1. Ritter, 177,5-Teiler) und Christa Dehling (2. Ritter, 369-Teiler). Im Beisein von Bürgermeister Michael Göth und Gauschützenmeister Dietmar Beyer wurden langjährige Mitglieder im Verein und im Oberpfälzer Schützenbund (OSB) sowie weitere Vereinsmitglieder für verdienstvolle OSB-Tätigkeit geehrt.

Bei den neben dem Königsschießen stattfindenden weiteren Wettbewerben setzte sich bei der Scheibe Fest Ingrid Donhauser (37,7-Teiler) vor Franziska Moritz (62,1-Teiler) und Inge Weinhold (82-Teiler) durch. Bei der Glücksscheibe erzielte mit einen 37,8-Teiler Hans Bohmann das beste Ergebnis, gefolgt von Günther Aures (39,5-Teiler) und Georg Donhauser (80-Teiler). Der Spitzenplatz bei der Meisterscheibe ging an Renate Kellner (92 Ringe). Den 2. Rang belegte hier Christa Dehling (89 Ringe), gefolgt von Günther Aures (87 Ringe).

Renate Kellner ist außerdem auch die neue Vereinsmeisterin mit einem Ergebnis von 1365,5 Ringen. Den Schützenklassenpokal errang Günter Übelacker (236-Teiler). Leider beteiligten sich am Königsschießen keine Jugendschützen, so dass die Königskette nicht verliehen werden konnte.

Große Freude war es Bürgermeister Michael Göth, Gauschützenmeister Dietmar Beyer und Schützenmeister Helmut Miek, langjährige und verdienstvolle Mitglieder des Vereins und des Oberpfälzer Schützenbundes zu ehren. Mit Urkunden und Weinpräsent wurden für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet Alexander Gradl und Markus Weinhold. Auf 40 Jahre im Verein und im OSB können Anni Bär, Ilse Hollederer, Elfriede Poppendörfer, Ernst Urbanski, Inge Weinhold und Manfred Weinhold zurückblicken.

50 Jahre im OSB und im Verein dabei ist Konrad Pirner, bereits seit 70 Jahren Heiner Koller. Seit 16 Jahren hat der Verein mit Michaela Heldmann eine zuverlässige Schriftführerin, seit mehr als 14 Jahren in Günter Kellner einen engagierten Schießleiter. Sie wurden mit der goldenen Verdienstnadel des OSB geehrt, ebenso der Schützenmeister, der dieses Amt nun bereits im achten Jahr innehat.

Info:

Nächste Termine:

Sternschießen mit Sommerfest am 27.07.2019 (Schießzeiten: 15-18.30 Uhr), Kaffeetrinken ab 15 Uhr, Grillfest ab 19 Uhr; Vereinsfahrt nach Südtirol vom 04.09.-08.09.2019.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.