Siebeneichen bei Sulzbach-Rosenberg
04.09.2018 - 14:39 Uhr

Schlingerkurs in den Graben

Eine kurze Unachtsamkeit ist laut Polizei die Ursache für einen Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr auf der Kreisstraße AS 35 (Europastraße) zwischen Siebeneichen und dem Schlackenberg.

Einmal kurz nicht aufgepasst, schon landete ein 22-jähriger Landkreisbewohnen mit seinem Auto im Graben. Nach dem Unfall am Dienstagmorgen wird die Europastraße auf Höhe von Siebeneichen vorübergehend gesperrt. Der Fahrer wird bei seiner Schleudereinlage zum Glück nur leicht verletzt. Bild: blm
Einmal kurz nicht aufgepasst, schon landete ein 22-jähriger Landkreisbewohnen mit seinem Auto im Graben. Nach dem Unfall am Dienstagmorgen wird die Europastraße auf Höhe von Siebeneichen vorübergehend gesperrt. Der Fahrer wird bei seiner Schleudereinlage zum Glück nur leicht verletzt.

(blm) Ein 22-jähriger Landkreisbewohner war mit seinem Ford-Kleinwagen in Richtung Rosenberg unterwegs. Dabei geriet er plötzlich auf der geraden, leicht abschüssigen Straße nach Rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen kam ins Schlingern, drehte sich und bohrte sich mit dem rechten Heck tief in den Graben. Bei dem Unfall verletzte sich der junge Mann leicht, Der BRK-Rettungsdienst fuhr ihn mit Verdacht auf ein Schleudertrauma in das St.-Anna-Krankenhaus. Der Ford musste abgeschleppt werden.

Der Schaden am Auto schlägt mit etwa 3000 Euro zu Buche. Dazu kommen noch die Schäden an einigen Begrenzungspfosten. Wichtige Hilfe an der Unfallstelle leisteten die Feuerwehren Siebeneichen und Rosenberg. Sie sorgten auch sofort für die Umleitung, damit das BRK und die Polizei sich ungehindert um ihre Arbeit kümmern konnten.

Das Auto eines Landkreisbewohners landet am Dienstagmorgen im Graben. Bild: blm
Das Auto eines Landkreisbewohners landet am Dienstagmorgen im Graben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.