Im Schützenheim der SG „Edelweiß“ Siegritz ermittelte der Schützengau Steinwald bereits im März sein neues Königshaus. Die Verantwortlichen freuten sich, dass nach den Corona-Lockerungen alle Wettbewerbsklassen gut besetzt waren. Von der Bambiniklasse bis zu den Senioren gab es viele Starter. Gut gefüllt war deshalb nun auch das Schützenheim zur Siegerehrung, als Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht, Gausportleiter Horst Peraus, Thomas Glaser und Maria Roderer die neuen Titelträger unter dem Applaus der vielen anwesenden Schützen mit Königsketten, Pokalen, Schützenorden und Geldpreisen auszeichneten. Die neue Regentschaft darf den Schützengau bei verschiedenen Anlässen im Sportjahr 2022 vertreten.
Fest in Thumsenreuther Hand war das Königsschießen bei den Herren: Hier sicherte sich mit einem 45,5-Teiler Andreas Heinz die Königswürde. Auf den Königsthron folgten Stefan Hein (67,0) und Karl-Heinz Hein (84,0), sie wurden zum Ersten und Zweiten Gauritter ernannt.
Bei den Damen wurde Kerstin Schmidt von der SG „Edelweiß“ Siegritz mit einem 31,9-Teiler als neue Gauliesl ausgerufen. Es folgten Jana Helgert (58,0) und Melanie Fröhlich (113,0), beide von der SG 1898 Thumsenreuth. Die Königswürde bei den Senioren errang Bernhard Schultes von der SG „Steinwaldia“ Frauenreuth mit einen 25,9-Teiler vor Nobert Zimmerer (52,6) und Barbara Zimmer (104,5), beide von der SG „Eichenlaub“ Reuth.
In der Jugendklasse war Yannik Fenzl von der SG 1898 Thumsenreuth mit einem 126,5-Teiler am erfolgreichsten. Als Ritter stehen ihm Felix Völkl (145,8) und Lena Krumholz (156,4), beide aus Thumsenreuth, zur Seite. Neue Schülerkönigin wurde Alexandra Denz von der SG „Edelweiß“ Siegritz mit einem 90-Teiler. Hier folgten auf das Stockerl Zoe Peraus (150,0) und Lea Friemel (253,6), beide Thumsenreuth. In der Bambiniklasse wurde Leonie Härtl von der SG 1898 Thumsenreuth mit einem 112-Teiler neue Königin. Ihr folgten Marco Wagner (123,3) von der SG „Edelweiß“ Siegritz und Simon König (356,4) von der SG 1898 Thumsenreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.