Die Ideen wollen einfach nicht ausgehen. Denn alle Jahre lobt der Schützenverein Edelweiß in der Faschingszeit Wettbewerbe in sehr speziellen Disziplinen aus. Nach Stricknadel-Spickern, Wäscheglupperl-Schnalzen und Bratpfannen-Tennis war heuer Sternl-Schmeißen dran. Ziel war es, Sterne mit einem Kochlöffel in verschiedene Kisten zu werfen. Natürlich ohne dass die Sternchen vorher runterfallen. 25 Teilnehmer trauten sich bei der Faschingsgaudi diese Disziplin zu. Bester Sternl-Schmeißer war Benjamin Wenning mit 28 Punkten, gefolgt von Susanne Böll mit 14 Zählern. Um den dritten Platz entbrannte ein kleiner "Krieg der Sterne". Denn wegen Punktegleichstand musste dieser in einem Stechen ermittelt werden. Wolfgang Schmidt setzte sich dabei knapp gegen Sebastian Schraml durch. Der Ehrenpreis für die beste Verkleidung ging an Susanne Nentwich. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt heuer der Schützenjugend zu Gute.
Siegritz bei Erbendorf
24.02.2020 - 16:33 Uhr
Nach Stricknadel-Spickern und Bratpfannen-Tennis nun ein lustiges Sternl-Schmeißen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.