Erster Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht freute sich in der Jahreshauptversammlung des Schützengaus Steinwald, dass im Hinblick auf Corona wieder etwas Normalität eingekehrt sei. „Danke sage ich allen Schützen, die sich in der hinter uns liegenden Zeit vorbildlich an die Corona-Vorschriften hielten“, sagte Schlicht. „Denn nur so konnte und kann wenigstens das Schießen weiterbetrieben werden.“
Einige Vereine hätten die „ruhige Zeit“ genutzt, um Zeit und Geld in die Renovierung und Modernisierung ihrer Schießanlagen und Schützenheime zu investieren. Dabei nannte er den Schützenverein Siegritz, der komplett auf elektronisch umgestellt habe, und den Schützenverein Thumsenreuth, der neue Möbel im Saal angeschafft und die Beleuchtungen auf LED gerüstet habe. Als herausragende Sportlerin im Schützengau nannte der Gauschützenmeister die mehrfache Meisterin Kerstin Schmid. „Sie schaffte die Qualifikation zum ISSF-World-Tour-Target-Sprint in Kairo Anfang März dieses Jahres, konnte wegen Corona aber nicht daran teilnehmen.“
Laut Schlicht waren im Schützengau Steinwald im März 923 Mitglieder gemeldet, 32 weniger als ein Jahr zuvor. „Ich denke, dies ist viel Corona geschuldet", mutmaßte der Gaumeister. „Durch die sehr lange Zeit des Ruhestandes sind doch einige ausgetreten, aber ich hoffe, dass sich das wieder bessert.“
Horst Bauer, Stellvertretender Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes, fasste in seiner Eigenschaft als Gaudamenleiter seinen letzten Bericht in dieser Funktion so zusammen: „Der Aufgabenbereich des Gaudamenleiters beschränkte sich im vergangenen Jahr auf nix.“ Schon länger hatte er die Absicht, bei der nächsten Wahl nicht mehr anzutreten. Dieser Posten konnte bei den Neuwahlen wegen fehlender Kandidaten aber nicht mehr besetzt werden. Weitere Ergebnisse: Erster Gauschützenmeister bleibt Wolfgang Schlicht, auch Dritter Gauschützenmeister Norbert Lippert und die Rundenwettkampfleiterin Elena-Maria Schlicht sowie Kassenprüfer Helmut Meier wurden in ihren Ämtern bestätigt. Nachdem der Zweite Gauschatzmeister in der zurückliegenden Zeit nicht besetzt war, wurde Claudia Schlicht gewählt.
Bürgermeister Johannes Reger hob vor allem die Nachwuchsarbeit der Schützenvereine im Steinwald-Gau hervor. „Es werden enorme Anstrengungen betrieben.“ OSB-Vize-Präsident Wolfgang Bauer sprach dem Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht Anerkennung für seine Arbeit besonders während der Pandemie aus. „Der Schützengau Steinwald ist zwar der kleinste, aber kämpft immer um die vorderen Plätze.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.