Sigl bei Vilseck
27.08.2020 - 11:54 Uhr

Gartenbauverein Sigl plant Ersatz-Ferienprogramm

Wanderung an der Vils und Rätsel für Mädchen und Buben angedacht. Eine Preisverleihung ist in den Herbstferien geplant.

Das Ferienprogramm stellten vor (von links): Beirätin Monika Krieger, 2. Bürgermeister Thorsten Grädler, OGV-Vorsitzender Armin Heuberger und OGV-Schriftführerin Angela Kredler. Bild: Stadt Vilseck/exb
Das Ferienprogramm stellten vor (von links): Beirätin Monika Krieger, 2. Bürgermeister Thorsten Grädler, OGV-Vorsitzender Armin Heuberger und OGV-Schriftführerin Angela Kredler.

Wegen der Coronapandemie muss das Ferienprogramm ausfallen. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Sigl ist deshalb unter der Leitung von Vorsitzendem Armin Heuberger kreativ geworden und hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Heuberger hat mit Unterstützung der Schriftführerin Angela Kredler und Beirätin Monika Krieger ein Ferienprogramm für die Kinder mit einigen Aufgaben zusammengestellt, die die Mädchen und Buben alleine, mit Vater und Mutter oder auch Opa und Oma leicht lösen können. Die Aufgaben und Fragen sind mit einer Wanderung entlang der Vils verbunden und beschäftigen sich mit den Themen Natur und Umwelt. Die Wanderung beginnt bei der ehemaligen Brauerei Winkler in Schlicht und geht durch die Vilsauen bis nach Vilseck an die Stelle, an der die Vilsauen enden oder einfach gesagt, wo die Vils ihr Eck macht.

2. Bürgermeister Thorsten Grädler war begeistert von dieser tollen Idee und freute sich, dass der Obst- und Gartenbauverein trotz Corona ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt hat, womit die Kinder die Natur und Umwelt besser kennenlernen. Das Ferienprogramm des OGV mit dem Fragenheft liegt im Rathaus aus und der Verein würde sich freuen, wenn möglichst viele Kinder daran teilnehmen. Das Büchlein mit den beantworteten Fragen soll bis Ende August beim Vorsitzenden Armin Heuberger, Wintergraben 4 in Schlicht, abgegeben werden. Natürlich wird es als Belohnung für das Mitmachen auch Preise geben. In den Herbstferien findet die Preisverleihung statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.