Sigras bei Edelsfeld
23.01.2019 - 17:33 Uhr

Fast 50 Jahre im Ehrenamt tätig

Mit seinem 65. Geburtstag hängt Hans Herbst den Feuerwehrhelm an den Nagel, und Herta Obermeier gibt nach zwölf Jahren das Amt der Zweiten Vorsitzenden ab. Auch Bernhard Graf gilt es zu danken.

Verabschiedungen und Ehrungen vollzog die Feuerwehr Sigras. Von links Kommandant Dominik Graf, der Feuerwehr-Ruheständler Hans Herbst, Zweiter Vorsitzender Christian Lindner, seine Vorgängerin Herta Obermeier, Kreisbrandmeister Christian Meyer, der frisch gekürte Ehrenvorsitzende Bernhard Graf, Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl und Vorsitzender Martin Herger. Bild: gru
Verabschiedungen und Ehrungen vollzog die Feuerwehr Sigras. Von links Kommandant Dominik Graf, der Feuerwehr-Ruheständler Hans Herbst, Zweiter Vorsitzender Christian Lindner, seine Vorgängerin Herta Obermeier, Kreisbrandmeister Christian Meyer, der frisch gekürte Ehrenvorsitzende Bernhard Graf, Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl und Vorsitzender Martin Herger.

Die Feuerwehr Sigras zeichnete bei ihrer Jahreshauptversammlung drei langjährige Stützen aus. Mit einer Urkunde ernannte sie Bernhard Graf zum Ehrenvorsitzenden; Feuerwehrkrug und Geschenkkorb gab's dazu. Vor 53 Jahren schloss er sich der Feuerwehr Sigras an und übernahm schon bald darauf für lange Zeit Verantwortung.

Nach vier Jahren wählten ihn die Aktiven zum Kommandanten-Stellvertreter und nur weitere zwei Jahre später zum Hauptverantwortlichen. Dieses Amt übte er 22 Jahre aus. In den Ruhestand entließ die Feuerwehr Graf danach noch lange nicht. 1994 beriefen ihn die Mitglieder auf den Posten des Vorsitzenden. Nach fast 50 Jahren im Ehrenamt fand sich dann 2018 ein jüngerer Nachfolger bereit, ihn abzulösen. Bernhard Graf hat in all der Zeit bei der Feuerwehr Sigras den Kauf zweier Fahrzeuge 1974 und 1998, den Gerätehausneubau 1992 und das Jubiläum 1998 als herausragende Ereignisse miterlebt.

Hans Herbst verabschiedet sich mit 65 aus der aktiven Truppe. 49 Jahre lang war er Feuerwehrmann, davon 42 Jahre Maschinist und acht Jahre Gruppenführer. Herta Obermeier arbeitete zwölf Jahre als Zweite Vorsitzende mit. Bei der Feuerwehr Sigras ist sie seit 46 Jahren dabei. Die Verantwortlichen bedankten sich bei unter dem Applaus der Mitglieder.

Vorsitzender Martin Herger kündigte in der Jahreshauptversammlung für 2019 die bekannten Termine wie Wintergrillen, Vatertagsgrillen und Gartenfest an. Die Teilnahme an Festen anderer Wehren werde im Schaukasten angekündigt. Für einen Defibrillator wird noch ein Standort in Sigras gesucht.

Sechs Alarmierungen gab es 2018 zu vier Bränden und zwei technischen Hilfeleistungen. 13 Übungen und zwei Unterrichte rundeten das Jahr ab. Über den Einsatz im Hilfeleistungskontingent Berchtesgaden informierte Kommandant Dominik Graf ebenfalls.

Aus der Jugendarbeit ein erwähnte Sabine Herbst neun Übungen, vier theoretische Ausbildungen, Gemeinschafts- und Funkübungen. Den Wissenstest in Fahrzeugkunde bestanden die Anwärter Franziska Pleyer, Thomas Herbst, Moritz Rupprecht, Luka Ertl und Bastian Scharf. Künftig wird Sabine Herbst im Bezirk als Schiedsrichterin die Führungskräfte unterstützen darf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.