Silberhütte bei Bärnau
20.08.2023 - 09:00 Uhr

Erlebnisreicher Tag beim Sommer-Skilanglauf auf der Silberhütte

Im Skilanglaufzentrum Silberhütte wurden bei strahlendem Sonnenschein die nichtvorhandenen Schneebedingungen einfach ignoriert: Beim der Ferienprogrammaktion tauchten 18 Kinder in die Welt des Skilanglaufs auch mitten im Sommer ein. Das Skilanglaufzentrum Silberhütte, ein bekannter Anlaufpunkt für Wintersportenthusiasten, organisierte die Veranstaltung. Trotz der warmen Temperaturen wurde den Kindern und Jugendlichen eine aufregende Auswahl an Aktivitäten geboten, die sie in die verschiedenen Facetten des Skilanglaufs, der nordischen Kombination und des Biathlons einführten.

Unter der fachkundigen Anleitung von Stefan Gmeiner und weiteren erfahrenen Betreuern wurden die Teilnehmer in verschiedene Spiele und Übungen eingebunden, die nicht nur ihren sportlichen Ehrgeiz weckten, sondern auch ihre Fähigkeiten und Koordination verbesserten. Von simulierten Langlaufrennen bis hin zu Schießübungen beim Biathlon - der Tag war laut Pressemitteilung gefüllt mit aufregenden Herausforderungen, die die jungen Teilnehmer mit Begeisterung meisterten. Die Kinder und Jugendlichen wurden ermutigt, ihre Grenzen zu überwinden, neue Fähigkeiten zu entdecken und vor allem den Sommer auf eine unkonventionelle und spannende Art zu genießen.

Höhepunkt des Tages war die Möglichkeit, die imposante Pistenraupe aus der Nähe zu bewundern. Stefan Schnurrer erklärte die Funktionsweise und führte die imposante Technik vor. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Mädchen und Jungen wurden mit Bratwürsten und Getränken versorgt. Am Ende des Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde über die Teilnahme, einen Schlüsselanhänger als Andenken und einen Gutschein für den örtlichen Skiverleih, um vielleicht den Wintersport später auszuprobieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.