Zu einer nicht ganz alltäglichen Wanderung lud am Kirchweihsonntag Grünen-Landtagsabgeordneter Jürgen Mistol aus Regensburg ein. In seiner Eigenschaft als Koordinator der bayerischen-tschechischen Beziehungen des Bayerischen Landtags veranstaltet er seit Jahren eine grenzüberschreitende Wanderung für interessierte Bürger.
Diesmal hatte er sich etwas ganz Besonderes ausgesucht, eine Grenz-Theater-Wanderung von der Silberhütte aus zur Burgruine Schellenberg und weiter nach Flossenbürg. Mistol freute sich dazu auf der Silberhütte mehr als 40 Wanderer begrüßen zu können, unter ihnen auch den wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Stefan Schmidt und Grünen-Landtagsabgeordnete Anna Schwamberger aus Bärnau. Das Besondere an dieser Wanderung, die Theatergruppe Ovigo führte auf der Wanderstrecke das Theaterstück "Durch den Grenzwald zu den Granitriesen" auf. Diese Theatergruppe hat es sich seit 2020 zur Aufgabe gemacht, historische Orte und damit verbundene Geschichten und Sagen zu präsentieren.
Beim Picknick auf der Burgruine Schellenberg, dem höchst gelegenen Ort im Landkreis Neustadt, trafen die Wanderer auch Dana Kuchtova von den tschechischen Grünen. Die Grünen gelten in ihrem Land noch als "Verrückte, die etwas wollen, was nicht möglich ist". Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit sei bei den tschechischen Wählern noch nicht angekommen. Bei der letzten Abgeordnetenwahl haben die Grünen in Tschechien 0,99 Prozent der Stimmen geholt. Mistol betonte, dass zwar aktuell die bayerisch-tschechische Zusammenarbeit etwas auf Sparflamme köchle, nach Corona wolle man aber wieder alles aufgreifen und die Kontakte weiter vertiefen, auch was den Jugendaustausch anbelange.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.