Silberhütte bei Bärnau
06.01.2019 - 14:19 Uhr

Auf Silberhütte Winterfreude statt Schneechaos

In den Wintersportregionen im Süden trüben am Wochenende Staus, überfüllte Pisten und Lawinengefahr die Freude an der weißen Pracht. Ganz anders ist dies auf der Silberhütte.

von DTR
Während sich erfahrene Nachwuchsskifahrer beim Langlauf mit den Eltern auspowerten, versuchte sich der Anfänger an den Trainingsstationen der frisch eingeweihten Skitty World Nordic. Bild: dtr
Während sich erfahrene Nachwuchsskifahrer beim Langlauf mit den Eltern auspowerten, versuchte sich der Anfänger an den Trainingsstationen der frisch eingeweihten Skitty World Nordic.

Im Landkreis Tirschenreuth gab es am Wochenende Loipenfreude pur. Neuschnee, gespurte Loipen und ein neuer Trainingsparcours machten die Silberhütte am Wochenende zum Mekka für Wintersportfans.

Der Förderkreis Skilanglaufzentrum Silberhütte bietet in dieser Saison viele Neuerungen für Jung und Alt. Wie immer gibt es für alle Altersgruppe Anfängerkurse, und sogar die komplette Skiausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden.

Ein neuer Kioskanbau bietet zusätzlichen Platz zum Aufwärmen und bringt echtes Après-Ski-Feeling. Da konnten auch ein paar Regentropfen am Samstagnachmittag die Stimmung nicht trüben. Während sich erfahrene Nachwuchsskifahrer beim Langlauf mit den Eltern in der Loipe auspowerten, versuchten sich Anfänger erstmals an den Trainingsstationen der "Skitty World Nordic", die am Samstag eingeweiht wurde. Die Idee zum Projekt hatte der Spartenleiter für Jugendarbeit, Fabian Schöberl, schon 2017 geliefert. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit des Fördervereins Skilanglaufzentrum Silberhütte mit der Sparkasse Oberpfalz Nord, den Bayerischen Staatsforsten und der Stadt Bärnau konnte die "Skitty World Nordic" nun umgesetzt werden.

Stolz über das gemeinsam Erreichte zeigten sich Sparkassen-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Schön, Forstbetriebsleiter Stefan Bösl, Bärnaus Bürgermeister Alfred Stier, Vorsitzender des Fördervereins SLZ-Silberhütte Frank Kiener und Anstoßgeber des Projektes Fabian Schöberl. Bösl machte deutlich, dass die Bayerischen Staatsforsten anfangs nicht unbedingt glücklich waren, dass für "Skitty World" Wald gerodet werden musste. Nach der Vorstellung des Konzept "waren wir aber aufgeschlossen, da es um die Jugend- und Kinderbildung geht". Daher hätten die Staatsforsten die Fläche gerne zur Verfügung gestellt.

Größten Dank sprachen die Verantwortlichen allen Unterstützern des Crowdfunding-Projektes aus. Nur durch die Gelder der großen und kleinen Fans sei die Schnee- und Langlaufskiwelt für Kinder am Langlaufzentrum möglich geworden. "Schon ab dieser Woche nutzen täglich Schulklassen aus dem ganzen Landkreis die Trainingsanlage", kündigte Vorsitzender Kiener an.

Es seien noch einige Erweiterungen im Parcours geplant, verriet er weiter. Wer Lust auf Wintersport in der Region bekommen hat, kann sich im Internet (www.slz-silberhuette.org) oder mit der SLZ-Silberhütten-App auf dem Laufenden halten. Hier gibt es den aktuellen Wetterbericht, Loipenstatus und sogar Live-Webcams von den Loipen.

Hier ein Bericht zur Skitty World:

Stolz über das gemeinsam Erreichte waren (von links) Sparkassen-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Schön, Forstbetriebsleiter Stefan Bösl, Bärnauer Bürgermeister Alfred Stier, 4. Vorsitzender Förderverein SLZ-Silberhütte Matthias Ziegler, 3. Vorsitzender Förderverein SLZ-Silberhütte Alfred Schöberl, 1. Vorsitzender Förderverein SLZ-Silberhütte Frank Kiener und Anstoßgeber des Projektes Fabian Schöberl. Bild: dtr
Stolz über das gemeinsam Erreichte waren (von links) Sparkassen-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Schön, Forstbetriebsleiter Stefan Bösl, Bärnauer Bürgermeister Alfred Stier, 4. Vorsitzender Förderverein SLZ-Silberhütte Matthias Ziegler, 3. Vorsitzender Förderverein SLZ-Silberhütte Alfred Schöberl, 1. Vorsitzender Förderverein SLZ-Silberhütte Frank Kiener und Anstoßgeber des Projektes Fabian Schöberl.
Die ersten Nachwuchssportler trauten sich an die Station Schanze. Bild: dtr
Die ersten Nachwuchssportler trauten sich an die Station Schanze.
Die Gäste auf der Silberhütte erfreuten sich am frischen Neuschnee, einer familiären Atmosphäre und an den zahlreichen Wintersportangeboten. Bild: dtr
Die Gäste auf der Silberhütte erfreuten sich am frischen Neuschnee, einer familiären Atmosphäre und an den zahlreichen Wintersportangeboten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.