Fabian Schöberl, bis vor Kurzem DSV-Nachwuchskoordinator, gab den Anstoß, auf der Silberhütte ein solches Trainingsareal entstehen zu lassen. Tatkräftige Unterstützung kam von Alfred Schöberl und von weiteren Verantwortlichen aus den Reihen des Förderkreises für das Langlaufzentrum. Hinter dem Projekt steckt die Absicht, den Freiluftsport und speziell den Skilanglauf noch intensiver zu fördern und noch interessanter werden zu lassen.
Den beiden Schöberls geht es um Kinder, Jugendliche und genauso um Erwachsene, die sich auf den schmalen Brettln versuchen wollen. Beeindruckt waren sie bisher schon von zahlreichen Lehrern an Schulen in der Region, die mit den Schülern Sporttage in der Skating- und Loipenanlage abwickelten: "Für sie und für alle weiteren Interessenten schafft die 'Skitty World Nordic' einen zusätzlichen und attraktiven Anreiz, den Sportunterricht in der freien Natur zum Erlebnis werden zu lassen", erklären die beiden.
Geplant ist, für Informationsveranstaltungen für die Lehrer anzubieten. Die Pädagogen können sich aber auch jetzt schon mit den Helfern im Skilanglaufzentrum in Verbindung setzen. Gleichzeitig sollten sie Termine für den Winter einplanen.
Ohne die Bayerischen Staatsforsten wäre das Wunsch-Projekt ein Traum geblieben. Beim stellvertretenden Leiter des Flossenbürger Forstbetriebs Ingo Greim und beim zuständigen Revierförster Oswald Hamann stießen die "Schneemänner" auf offene Ohren.
Der Forst stellte neben der Laser-Biathlon-Anlage ein Gelände zur Verfügung und ließ auch gleich den Harvester zum Fällen der Bäume anrücken: "Uns liegt die Förderung des Sports und des Ehrenamtes am Herzen. Deshalb gibt es für den Bereich auch nur einen symbolischen Pachtpreis", so Hamann.
Genug zu tun bleibt bis zum Winter noch für den Förderkreis. Aktuell kümmert sich ein Bagger um das Roden der Wurzelstöcke. Anschließend geht es darum, die Übungsstationen einzurichten. Das reicht von der Mini-Schanze über die Tret-Orgel bis hin zu Schlupftoren. Insgesamt umfasst die Anlage elf Teile für Geschicklichkeit, Ausdauer, Körperbeherrschung oder das "Gefühl" für die Skier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.