„Heimarbeit für Kinder“ lautete das Rezept des zweifachen jungen Familienvaters gegen den "Lagerkoller". Er schlug das Bemalen von Holzostereiern vor, die Plößner in Rohform in seiner Schreinerwerkstatt fertigte und kostenlos zum Abholen anbot.
„Wer möchte, kann sich gerne bei uns kostenlose Holzostereier abholen. Diese sind dazu gedacht, sie mit den Kindern zu bemalen, um am Osterwochenende Euren Lieben damit eine Freude zu bereiten. Über Bilder von der Aktion würden wir uns sehr freuen.“ Dieser Aufruf stieß auf unerwartet große Resonanz bei vielen Eltern mit Kindern, die sich mit inzwischen 98 Kommentaren für diese Aktion bedankten.
Die angebotenen Holzostereier gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Schon am ersten Tag war der Vorrat von 100 Holztafeln erschöpft. Weitere 150 Unikate folgten prompt, die Plößner in einer Kiste vor seiner Werkstatt zum Abholen bereitlegte. Erst die die dann angeordnete Ausgangssperre beendete die Aktion abrupt.
Zwischenzeitlich hatten sich auch noch ein paar weitere Schreinerkollegen aus Hahnbach und Amberg dieser Initiative angeschlossen. Plößner hatte nämlich Anfragen aus dem ganzen Landkreis und sogar aus Schwandorf erhalten. Deshalb entschloss er sich, mit seinem Team kurzfristig weitere Tafeln herzustellen und diese an soziale Einrichtungen weiterzugeben.
Inzwischen haben Plößner viele Bilder von kreativ bunt-bemalten Holztafeln erreicht. So schrieb eine Nutzerin: „Ich war so frech und habe zwei Tafeln für meine Kollegin stipitzt." Ihre Mädels freuten sich riesig, und das Ergebnis könne sich sehen lassen. Plößner zieht abschließend ein positives Resümee. Seine beiden Kinder Max (8) und Paula (4) hätten ihn bei der Aktion unterstützt und großen Spaß bei der Arbeit gehabt. Ihre erste Frage jeden Morgen in aller Früh: "Sind schon wieder neue Bilder von den Eiern im Netz."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.